Senioren I: 3. Spieltag Kreisliga B
SG Herschbach II – SG Herschbach-Schenkelberg I 2:3 (1:2)
Aufstellung: Leon Griebling, Tim Hannuschke, Jan Schenkelberg, Ben Weiand, Martin Garibian, Jan Schenkelberg, Maximilian Wassmann, Moritz Marth, Nick Vordenbäumen, Janik Beuler, Anton Böhm; Bank: Florian Simon, Derek Nelson da Silva Fernandes, Sven Dickopf, Enrico Campailla; Trainer: Markus Griebe
Tore: 1:0 Rene Steinbach (43.), 1:1 JanSchenkelberg (44.), 1:2 Janik Beuler (Foulelfmeter, 45.), 2:2 Julian Gläßer (50.), 2:3 Martin Garibian (82.)
Dritter Sieg nach Kampfspiel im Oberwesterwald. Herschbach gegen Herschbach, Oberwesterwald gegen Unterwesterwald – das gab es schon lange nicht mehr, doch die neue Spielklasseneinteilung macht es möglich. Umso mehr freuten sich Spieler und Fans auf den „neuen“ Gegner. Diesen galt es laut Trainer Markus Griebe trotz der jüngsten Niederlage gegen Guckheim nicht zu unterschätzen – und daran hielt sich sein Team auch. Der Favorit startete gut in die Partie und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Lediglich der Torerfolg blieb aus. Die Gastgeber ihrerseits versuchten immer wieder, mit langen Bällen Impulse in ihr Angriffsspiel zu setzen, was die SGH-Defensive allerdings gut abzufangen wusste, jedoch auch viele Foulspiele und damit Standardsituationen für den Gegner produzierte. Beide Mannschaften zeigten eine hohe Laufbereitschaft, sodass sich für die Zuschauer ein intensives, schön anzusehendes Fußballspiel bot. Bis kurz vor der Pause – dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Zunächst nutzte Herschbach Oberwesterwald eine Standardsituation und die erste grobe Unachtsamkeit der Gäste zur Führung durch Rene Steinebach. Die Reaktion aus dem Unterwesterwald sollte jedoch in beeindruckender Manier folgen: Fast im Gegenzug sorgte Jan Schenkelberg für den Ausgleich. Die SGH blieb dran, wollte noch vor der Pause mehr und provozierte durch schnelles Kurzpassspiel in den Strafraum einen Foulelfmeter. Janik Beuler übernahm die Verantwortung und sorgte noch vor dem Halbzeitpfiff für die Führung. Mit dieser Moral zeigte sich Markus Griebe in der Pausenansprache sehr zufrieden, forderte aber zugleich, dass sein Team nun dranbleiben sollte.
Zunächst gab es jedoch einen Dämpfer in Form einer nahezu Kopie des ersten Tores der Herschbacher. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff stand es daher wieder Unentschieden. Nichtsdestotrotz zeigte sich in den folgenden Minuten, dass die Gäste über die reifere Spielanlage verfügten. Die SGH wirkte klarer in ihren Aktionen, gleichwohl man immer mit gefährlichen Angriffen der Gastgeber rechnen musste. Diese stockten in keiner Weise auf, sodass weiterhin um jeden Zentimeter gekämpft wurde, was sich wiederum in der Anzahl der Foulspiele bemerkbar machte. So dauerte es bis zur 83. Minute ehe die SGH durch Martin Garibian doch noch wieder in Führung ging. Es folgte noch eine aufgrund der vielen Unterbrechungen lange Nachspielzeit, in der auch durchaus noch das 3:3 hätte fallen können; letztlich blieb es aber beim nicht unverdienten Arbeitssieg der SGH.
Auch in der kommenden Woche erwartet Herschbach-Schenkelberg einen neuen Gegner in der Klasse: Rennerod II kommt zu Besuch an den Waagweiher. Nach drei Siegen in drei Spielen gilt es für die SGH natürlich, diesen Saisonstart weiter zu veredeln.