Nächste Termine

Mi        30.08.   19:15    B-Junioren Kreis-FS     
JSG 2008 Hundsangen — JSG Kreuzberg Herschbach

Sa        02.09.   12:00    E-Junioren Kreis-FS     
JSG Kreuzberg-Wienau — JSG Maischeid

Sa        02.09.   12:00    E-Junioren Kreis-FS     
JSG Kreuzberg-Wienau II — EGC Wirges

Sa        02.09.   13:15    D-Junioren Kreis-FS     
JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Puderbach

Sa        02.09.   15:00    C-Junioren Kreis-FS     
JSG Kreuzberg-Marienhausen — SV Wienau

Sa        02.09.   17:00    A-Junioren Bezirksliga  
TuS Nassau — JSG Kreuzberg Roßbach

Sa        02.09.   17:00    B-Junioren Kreis-FS     
JSG Kreuzberg Herschbach II — JSG Siegtal/Heller – Gebh. Land II

So        03.09.   12:30    Kreisliga C      
SG Herschbach-Schenkelberg II — SV Türkiyemspor R.-B. II

So        03.09.   15:00    Kreisliga B      
SG Herschbach-Schenkelberg — SG Rennerod II

Di         05.09.   18:45    C-Junioren Rheinlandpokal       
JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Wisserland

Mi        06.09.   19:00    B-Junioren Rheinlandpokal       
JSG Kreuzberg Herschbach II — JSG Siegtal/Heller – Gebh. Land

Mi        06.09.   19:00    B-Junioren Rheinlandpokal       
TuS Nassau — JSG Kreuzberg Herschbach

TUS Hilgert – SG Herschbach-Schenkelberg II 4:0 (2:0)

Colucci schießt SGH II ab. Die Reserve von SG Herschbach-Schenkelberg blieb gegen TuS Hilgert chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der Taktik von Neu-Trainer Dikran Cakmak wurde schnell ein Strich durch die Rechnung gemacht. Schon früh im Spiel sorgte Harout Tatarianbereits für die Führung der Hausherren. Kurz vor der Pause kam Sven Colucci für Moustafa Ali von der Bank – letztlich ein mehr als glücklicher Griff des aktuellen Spitzenreiters. Denn noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Colucci den Vorsprung der Gastgeber auf 2:0 (45.). Auch nach dem Wiederanpfiff bekam die SGH II keinen Zugriff. Im Gegenteil: Die TuS Hilgert baute die Führung aus, indem Colucci zwei Treffer nachlegte (62./77.). Die errungenen drei Zähler gingen für TuS Hilgert einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die SGH-Reserve verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und nun auf dem siebten Rang. Bislang sammelte die Mannschaft einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen. Am nächsten Sonntag begrüßt die SG Herschbach-Schenkelberg II die SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach vor heimischem Publikum.

Senioren II: 3. Spieltag Kreisliga C
TUS Hilgert – SG Herschbach-Schenkelberg II 4:0 (2:0)
Aufstellung: Jacob Ladewig, Adrian Boldt, Niklas Brenner, Manuel Zemmin, Alla Mroue, Ihab Abumiddain, Philipp Müller, Marcel Slodyczka, Michael Koch, Lukas Böhm, Jannik Benner; Bank: Nick Slasten, Salmen Boumjahid; Spielertrainer: Dikran Cakmak
Tore: 1:0 Harout Tatarian (10.), 2:0, 3:0 und 4:0 Scen Colucci (45., 62., 77.)

Dritter Sieg nach Kampfspiel im Oberwesterwald

Senioren I: 3. Spieltag Kreisliga B

SG Herschbach II – SG Herschbach-Schenkelberg I 2:3 (1:2)

Aufstellung: Leon Griebling, Tim Hannuschke, Jan Schenkelberg, Ben Weiand, Martin Garibian, Jan Schenkelberg, Maximilian Wassmann, Moritz Marth, Nick Vordenbäumen, Janik Beuler, Anton Böhm; Bank: Florian Simon, Derek Nelson da Silva Fernandes, Sven Dickopf, Enrico Campailla; Trainer: Markus Griebe

Tore: 1:0 Rene Steinbach (43.), 1:1 JanSchenkelberg (44.), 1:2 Janik Beuler (Foulelfmeter, 45.), 2:2 Julian Gläßer (50.), 2:3 Martin Garibian (82.)

Dritter Sieg nach Kampfspiel im Oberwesterwald. Herschbach gegen Herschbach, Oberwesterwald gegen Unterwesterwald – das gab es schon lange nicht mehr, doch die neue Spielklasseneinteilung macht es möglich. Umso mehr freuten sich Spieler und Fans auf den „neuen“ Gegner. Diesen galt es laut Trainer Markus Griebe trotz der jüngsten Niederlage gegen Guckheim nicht zu unterschätzen – und daran hielt sich sein Team auch. Der Favorit startete gut in die Partie und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Lediglich der Torerfolg blieb aus. Die Gastgeber ihrerseits versuchten immer wieder, mit langen Bällen Impulse in ihr Angriffsspiel zu setzen, was die SGH-Defensive allerdings gut abzufangen wusste, jedoch auch viele Foulspiele und damit Standardsituationen für den Gegner produzierte. Beide Mannschaften zeigten eine hohe Laufbereitschaft, sodass sich für die Zuschauer ein intensives, schön anzusehendes Fußballspiel bot. Bis kurz vor der Pause – dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Zunächst nutzte Herschbach Oberwesterwald eine Standardsituation und die erste grobe Unachtsamkeit der Gäste zur Führung durch Rene Steinebach. Die Reaktion aus dem Unterwesterwald sollte jedoch in beeindruckender Manier folgen: Fast im Gegenzug sorgte Jan Schenkelberg für den Ausgleich. Die SGH blieb dran, wollte noch vor der Pause mehr und provozierte durch schnelles Kurzpassspiel in den Strafraum einen Foulelfmeter. Janik Beuler übernahm die Verantwortung und sorgte noch vor dem Halbzeitpfiff für die Führung. Mit dieser Moral zeigte sich Markus Griebe in der Pausenansprache sehr zufrieden, forderte aber zugleich, dass sein Team nun dranbleiben sollte.

Zunächst gab es jedoch einen Dämpfer in Form einer nahezu Kopie des ersten Tores der Herschbacher. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff stand es daher wieder Unentschieden. Nichtsdestotrotz zeigte sich in den folgenden Minuten, dass die Gäste über die reifere Spielanlage verfügten. Die SGH wirkte klarer in ihren Aktionen, gleichwohl man immer mit gefährlichen Angriffen der Gastgeber rechnen musste. Diese stockten in keiner Weise auf, sodass weiterhin um jeden Zentimeter gekämpft wurde, was sich wiederum in der Anzahl der Foulspiele bemerkbar machte. So dauerte es bis zur 83. Minute ehe die SGH durch Martin Garibian doch noch wieder in Führung ging. Es folgte noch eine aufgrund der vielen Unterbrechungen lange Nachspielzeit, in der auch durchaus noch das 3:3 hätte fallen können; letztlich blieb es aber beim nicht unverdienten Arbeitssieg der SGH.

Auch in der kommenden Woche erwartet Herschbach-Schenkelberg einen neuen Gegner in der Klasse: Rennerod II kommt zu Besuch an den Waagweiher. Nach drei Siegen in drei Spielen gilt es für die SGH natürlich, diesen Saisonstart weiter zu veredeln.  

Kirmes 2023: Besucherandrang „zerick im Zelt“ Nachbericht

Das Fazit des Sportvereins Herschbach zur Kirmes 2023 fällt mehr als positiv aus. Mit deutlich mehr als 2.000 Besuchern an vier Tagen – allein rund 1.000 auf der Chic-Revival-Party am Freitagabend – war der Andrang sogar größer als von den Veranstaltern erwartet. 2019 war der Sportverein zuletzt Ausrichter der Kirmes, und es sollte Pandemie-bedingt auch bis zu diesem Jahr die letzte Zeltkirmes bleiben. Umso froher waren alle Beteiligten und Gäste, wieder am Marktplatz und vor der frisch renovierten Kirche das Kirchweihfest feiern zu können. Pünktlich zum Wochenende kam auch der Sommer zurück, was der durchweg sensationellen Stimmung an den vier Tagen ebenfalls zugute kam. Hervorzuheben sei an dieser Stelle auch, dass es über die ganzen Tage hinweg vollkommen friedlich blieb – ohne jegliche Handgreiflichkeiten oder gar Schlägereien. Alle hatten schlichtweg Lust zu feiern – sei es mit DJ Rene am Freitagabend, mit der Band „Musikmoment“ am Samstag und dem Musikverein Schenkelberg bzw. Herschbach am Sonntag und Montag. Vor allem der Besucherandrang am Sonntag, der als „Tag der Vereine“ deklariert wurde, überraschte. Traditionell eher der schwächste Tag des Kirmeswochenendes, entpuppte sich besagter Sonntag zum „zweiten Montag“, was Besucherzahlen und die Atmosphäre betraf. Sämtliche Herschbacher Vereine präsentierten sich rund um das Festzelt und warben auf der Bühne um neue Mitglieder. Vom Jugendorchester des Musikvereins Herschbach über die Zumba-Tanzgruppe von Patrick „Bollo“ Schmidt bis zu Live-Vorführungen der Feuerwehr Herschbach war alles dabei, was Herschbach an Vereinen aufzubieten hat: der Integrations-fördernde Verein „Freunde Deutschlands, der Tennisverein, der MGV Frohsinn, die Orstgruppe des DRK, unser Gospelchor, die KG Herschbach, der Möhnenverein Fidelio, die Närrischen Ritter, der Spielmannszug und die SG Herschbach-Schenkelberg selbst. Vielen, vielen Dank dafür!!!
So bleibt ein rundum gelungenes Wochenende in Erinnerung verbunden mit der Hoffnung, dass sich auch in den kommenden Jahren Ausrichter für die Kirmes in Herschbach finden.


 

Familientag der JSG Kreuzberg 02.09.2023 / 10:00 – 18:00 Uhr

Testspiele & Turniere unsere Jugendmannschaften: 10:00 – 12:00 Uhr Bambini + F-Junioren +++ 12:00 – 13:15 Uhr E-Junioren +++ 13:15 – 14:45 Uhr D-Junioren +++ 14:45 – 16:45 Uhr C-Junioren +++ 17:00 Uhr B-Jugend
Für das leibliche Wohl ist mit Essen vom Grill sowie Getränke, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Weitere Highlights: Human-Table Soccer & Schusskraftgerät