SGH-News vom 28.09.2025
Senioren I: 8. Spieltag Kreisliga A
SG Herschbach-Schenkelberg – DJK Neustadt-Fernthal 3:2 (0:1)
Dank Schwendich-Hattrick: SGH mit wichtigem Heimsieg. Die Zuschauer am Waagweiher mussten an diesem Sonntag starke Nerven beweisen. Am Ende lohnte sich das Zittern: Die SG Herschbach-Schenkelberg besiegte die DJK Neustadt-Fernthal nach packenden 90 Minuten mit 3:2 und sicherte sich drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Die SGH begann engagiert, suchte über die Außenbahnen früh den Weg in die Spitze und hatte einige ordentliche Ansätze. Doch im letzten Drittel fehlte zunächst die Präzision, sodass die ersten vielversprechenden Angriffe ungenutzt blieben. Neustadt setzte dagegen auf körperliche Robustheit und lange Bälle in die Spitze – und kam so in der 27. Minute zum Erfolg. Ein hoher Ball wurde von der SGH-Defensive unterschätzt, Levin Klein schaltete am schnellsten und traf aus spitzem Winkel zum 0:1. Ein ärgerlicher Gegentreffer, der der Heimelf den Schwung nahm. Bis zur Pause mühte man sich, fand aber nicht mehr wirklich in den Rhythmus.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein völlig anderes Bild. Von Beginn an spielte nur noch die SGH. Bereits wenige Sekunden nach Wiederanpfiff hatten die Hausherren die erste Riesenchance, als Luis Schenkelberg über links durchbrach und den Ball scharf vors Tor brachte. Spätestens jetzt war klar: Die Griebe-Elf hatte nun spielerisch die Nase vorn. Die Heimelf zeigte deutlich mehr Sicherheit im Passspiel und erzeugte immer wieder Druck über die Außen. Die Einwechslung von Leon Schenkelberg tat hier ebenfalls gut. In der 62. Minute war der Bann schließlich gebrochen: Nach einer gelungenen Kombination über die linke Seite schob Christian Schwendich zum 1:1 ein. Die SGH blieb am Drücker, gewann nun die wichtigen Zweikämpfe und zeigte endlich auch die nötige Durchschlagskraft. Nur sieben Minuten später war Schwendich erneut zur Stelle und brachte seine SGH mit einem satten Abschluss 2:1 in Führung. Wer dachte, die Partie sei nun entschieden, irrte. Nur unmittelbar nach dem 2:1 kam Neustadt zu seiner bis dato einzigen Chance in der zweiten Hälfte: Eine eigentlich ungefährliche Flanke von Paul Göttel segelte über Freund und Feind hinweg und senkte sich zum 2:2 ins lange Eck. Ein Nackenschlag für die Heimelf, die bis dahin alles im Griff hatte. Doch die SGH ließ sich nicht beirren und zeigte Moral. Angetrieben von den Fans warf man noch einmal alles nach vorne. Vor allem konditionell wirkte die Griebe-Elf frischer, drückte Neustadt tief in die eigene Hälfte. In der 85. Minute war es wieder Christian Schwendich, der mit seinem dritten Treffer des Tages für den viel umjubelten Sieg sorgte.
Die letzten Minuten samt Nachspielzeit hatten es in sich, doch mit großem Kampfgeist verteidigte die SGH den knappen Vorsprung. Am Ende stand ein verdienter 3:2-Erfolg, der vor allem durch eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang möglich wurde. Mit diesem Sieg setzte die Mannschaft ein wichtiges Zeichen im direkten Duell mit einem Tabellennachbarn.
Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Jan Schenkelberg, Manuel Zemmin, Helmut Schmalz, Christian Schwendich, Leon Groß, Anton Böhm, Moritz Marth, Nick Vordenbäumen, Lukas Braun; Ersatzbank: Julian Fries, Kevin Schmitz, Janik Beuler, Hussnain Shafi, Dennis Kamberovic, Leon Schenkelberg, Lukas Böhm, Benedikt Kötter, David Klein; Trainer: Markus Griebe
Tore: 0:1 Levin Klein (27.), 1:1, 2:1 und 3:2 Christian Schwendich (62., 69., 85.), 2:2 Paul Göttel (72.)
Senioren II: 8. Spieltag Kreisliga C
SV Türkyiemspor Ransbach-Baumbach II – SG Herschbach-Schenkelberg II 2:2 (0:1)
Aufstellung: Philipp Strüder, Adrian Boldt, Lukas Eberz, Niklas Hammel, Niklas Brenner, Asqeri Cani, Cameron Amador, Alexander Schließer, Maximilian Wassmann, Hussnain Shafi, Dikran Cakmak; Ersatzbank: Sven Dickopf, Robin Solbach, Michael Koch, Recep Aytemur, Silas Ibrahim, Jannik Benner; Spielertrainer: Dikran Cakmak
Tore: 0:1 Asqeri Cani (40.), 1:1 Kerem Gül (59.), 2:1 Ardil Cansin Yavuz (67.), 2:2 Salih Sahin (ET, 85.)
Spiele der JSG Kreuzberg
B-Junioren Kreispokal JSG Kreuzberg Marienhausen – JSG St. Katharinen 0:11
E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg Herschbach – Spvgg. EGC Wirges 2:3
E-Junioren Kreisklasse JSG Ahrbach – JSG Kreuzberg Herschbach II 8:2
D-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg Marienhausen – SV Marienrachdorf 0:4
C-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg Marienhausen – JSG Güllesheim 3:2
B-Junioren Kreisklasse JSG Neuwied II – JSG Kreuzberg Marienhausen 6:3
E1 verliert im Spitzenspiel gegen die Spvgg. EGC Wirges
Am 6. Spieltag empfing unsere E1 am Waagweiher den Tabellenführer aus Wirges. Zweiter gegen Erster – die Voraussetzungen für ein echtes Spitzenspiel waren gegeben. Nach einer intensiven Trainingswoche, in der sich das Team bestens vorbereitete, konnte das Trainertrio personell wieder aus dem Vollen schöpfen. Von Beginn an zeigte die E1 eine starke Leistung und gestaltete ein Duell auf Augenhöhe. Wirges ging bereits in der 3. Minute per Freistoß in Führung, doch unsere Jungs hielten kämpferisch wie spielerisch dagegen. In der 16. Minute war es Robin Vogel, der den Ball gekonnt im gegnerischen Tor unterbrachte und so den verdienten Ausgleich erzielte. Mit dem 1:1 ging es in die Kabine. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 38. Minute traf Wirges erneut zur Führung, die Vincent Oswald nur zwei Minuten später postwendend zum 2:2 ausglich. Doch in der 46. Minute war das Glück nicht auf Seiten unserer E1: Wirges nutzte eine weitere Gelegenheit eiskalt zum 3:2. In den Schlussminuten setzte unser Trainerteam alles auf eine Karte, brachte zwei zusätzliche Stürmer und löste die Abwehr auf – der dritte Ausgleich sollte jedoch nicht mehr gelingen.
Damit musste sich unsere E1 erstmals in dieser Saison geschlagen geben und rutschte aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf Platz drei zurück. Dennoch kann die Mannschaft stolz auf ihre geschlossene, starke Leistung sein, mit der sie dem Spitzenreiter einen harten Kampf lieferte. Am 10.10. geht es für die E1 weiter mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenvierten in Niederahr (Anstoß 18:00 Uhr).
Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Mats Weiand, Colin Hörter, Jayson Mayer, Vincent Oswald, Henry Wagner, Eymen Avsar, Robin Vogel, Mohammed Basil, Toni Bajraktari, Nils Königsfeld, Justin Becker
Termine im Oktober
Mi. 01.10. 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal JSG Kreuzberg Marienhausen – SC Bendorf-Sayn
Sa. 04.10. 14:45 C-Junioren Kreisklasse JSG Laubachtal Melsbach – JSG Kreuzberg Marienhausen
Sa. 04.10. 17:00 B-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg Marienhausen – JSG Feldkirchen II
So. 05.10. 12:30 Kreisliga C SG Herschbach-Schenkelberg II – SG Puderbach II
So. 05.10. 15:15 Kreisliga A SSV Heimbach-Weis – SG Herschbach-Schenkelberg
Di. 07.10. 19:00 A-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg Herschbach – JSG Neuwied
Mi. 08.10. 19:30 Kreisliga C SG Herschbach-Schenkelberg II – SG Siershahn II
Do. 09.10. 17:45 E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg Herschbach II – Spvgg. EGC Wirges II
Fr. 10.10. 18:00 E-Junioren Kreisklasse JSG Niederahr – JSG Kreuzberg Herschbach
Fr. 10.10. 20:00 Kreisliga A SG Herschbach-Schenkelberg – VfL Wied Niederbieber
Sa. 11.10. 14:45 D-Junioren Kreisklasse JSG Sportfreunde Westerwald Horressen – JSG Kreuzberg Marienhausen
So. 19.10. 15:30 Kreisliga C Spvgg EGC Wirges II – SG Herschbach-Schenkelberg II
So. 19.10. 15:30 Kreisliga A SG Ellingen – SG Herschbach-Schenkelberg
Sa. 25.10. 17:00 B-Junioren Kreisklasse JSG Rheinbrohl JSG Kreuzberg – Marienhausen
So. 26.10. 12:30 Kreisliga C SG Herschbach-Schenkelberg II – SF Höhr-Grenzhausen III
So. 26.10. 15:00 Kreisliga A SG Herschbach-Schenkelberg – SC Bendorf-Sayn
Mo. 27.10. 19:00 A-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg Herschbach – JSG Rhein-Westerwald Vettelschoß
Di. 28.10. 18:00 E-Junioren Kreispokal JSG Asbacher Land Asbach – JSG Kreuzberg Herschbach
Mi. 29.10. 19:00 C-Junioren Kreispokal JSG Kreuzberg Marienhausen – TuS Montabaur II
Do. 30.10. 18:00 C-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg Marienhausen – TuS Montabaur II