SGH-News vom 17.8.2025

SGH-News vom 17.08.2025

 

Senioren I: 2. Spieltag Kreisliga A

VFL Oberlahr-Flammersfeld – SG Herschbach-Schenkelberg 2:3 (1:0)

SGH siegt auswärts nach wilder Schlussphase. Die SG Herschbach-Schenkelberg hat am 2. Spieltag der Kreisliga A einen Last-Minute-Sieg gefeiert. Beim VFL Oberlahr-Flammersfeld setzte sich die Griebe-Elf nach einer wilden Schlussphase mit 3:2 durch – trotz einer insgesamt zerfahrenen Partie.

Von Beginn an taten sich beide Mannschaften schwer, geordnete Angriffe aufzuziehen. Lediglich in der 9. Minute nutzten die Hausherren eine Unstimmigkeit in der Gäste-Defensive und gingen durch Timothy Hayward in Führung. Die SGH hatte zwar drei, vier gute Chancen im ersten Durchgang, konnte aber keine längere Drangphase entwickeln. Die Griebe-Ef agierte nicht so griffig wie noch im Auftaktspiel gegen Rheinbrohl und lief dem frühen Rückstand hinterher. Mit 1:0 ging es somit in die Pause. In der ermutigte Trainer Markus Griebe seine Mannschaft, dass trotz der schwachen ersten Hälfte beim knappen 0:1 noch alles möglich war.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel allerdings von vielen Unterbrechungen geprägt, der Ball war oft mehr in der Luft als am Boden. Viele lange Bälle, zahlreiche Zweikämpfe und Diskussionen mit dem Schiedsrichter prägten das Geschehen. Mitte der zweiten Hälfte nahm die Begegnung dann aber Fahrt auf: Zunächst gelang Leon Schenkelberg nach einem sehenswerten Angriff über die Außen der Ausgleich (73.). Doch nur wenige Minuten später traf erneut Hayward nach weiteren Fehlern der SGH-Defensive zum 2:1 (79.). Die Gäste zeigten jedoch Moral und sammelten noch mal ihre Kräfte. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die SGH – eine strittige, aber vertretbare Entscheidung, auch wenn dies die Gastgeber anders sahen. Kapitän Helmut Schmalz verwandelte sicher zum 2:2 (84.). Als sich alle schon mit dem Remis abgefunden hatten, begann die aufgrund der vielen Unterbrechungen lange Nachspielzeit. Und während sich die SGH bereits mit dem Punkt abgefunden hatte, drängte Oberlahr drängte auf den Sieg – und öffnete zwangsläufig die Defensive. Dies rächte sich mit der letzten Aktion des Spiels, als die SGH einen Konter nutzte, sich Christian Schwendich plötzlich sträflich alleingelassen vor dem Oberlahrer Keeper wiederfand und die Nerven behaltend eiskalt zum 2:3 einnetzte (90.+7). Direkt danach war Schluss und der Jubel der Gäste entsrepchend ausgelassen. Die SGH entführt damit trotz eines eher schwachen Spiels drei Punkte aus Oberlahr, belohnte sich aber für ihre kämpferische Moral und ein leidenschaftlich geführtes Spiel. Kommende Woche empfängt die Griebe-Elf die Gäste aus Roßbach/Verscheid am heimischen Waagweiher.

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Jan Schenkelberg, Kevin Schmitz, Janik Beuler, Helmut Schmalz, Robin Lotz, Moritz Marth, Leon Schenkelberg, Anton Böhm, Nick Vordenbäumen; Bank: Julian Fries, Christian Schwendich, Benedikt Kötter, Manuel Zemmin, Benedikt Kötter, Lukas Böhm, Jacob Ladewig; Trainer: Markus Griebe

Tore: 1:0 und 2:1 Timothy Hayward (9., 79.), 1:1 Leon Schenkelberg (73.), 2:2 Helmut Schmalz (84.), 2:3 Christian Schwendich (90.)

 

Senioren II: 2. Spieltag Kreisliga C        

SG Haiderbach II – SG Herschbach-Schenkelberg II 1:1 (0:0)

Aufstellung: Jacob Ladewig, Niklas Hammel, Lukas Eberz, Robin Solbach, Alexander Schließer, Jannik Benner, Dikran Cakmak, Constantin Hehl, Leander Görg, Valentin Mihaljev, Pascal Bertram; Ersatzbank: Adrian Boldt, Tobias Wilk, Sven Dickopf, Osman Coglan, Uwe John Völz, Recep Aytemur, Silas Ibrahim; Spielertrainer: Dikran Cakmak

Tore: 0:1 Constantin Hehl (60.), 1:1 Robin Hess (77.)

 

Termine im August

Di.       19.08.  19:00   C-Junioren Rheinlandpokal   JSG Kreuzberg Marienhausen —JFV Oberwesterwald 2015 e.V.

Mi.       20.08.  18:00   D-Junioren Rheinlandpokal   JSG Kreuzberg Marienhausen — FV Engers 07

Mi.       20.08.  19:00   B-Junioren Rheinlandpokal   JSG Mittelhof — JSG Kreuzberg-Marienhausen

Fr.       22.08.  18:00   E-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg Herschbach — Spfr Eisbachtal II

Fr.       22.08.  18:00   E-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg Herschbach II — SV Marienrachdorf

Sa.      23.08.  11:00   C-Junioren Kreisklasse          FV Engers 07 – Kreuzberg Marienhausen

Sa.      23.08.  14:45   D-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg Marienhausen — JSG Maischeid

Sa.      23.08.  17:00   B-Junioren Kreisklasse          JSG Kannenbäckerland Sayntal Siershahn — JSG Kreuzberg Marienhausen

Sa.      23.08.  17:00   A-Junioren Bezirksliga           JSG Kreuzberg – Herschbach — JSG Sportfreunde Westerwald Niederahr

So.      24.08.  12:30   Kreisliga C      SG Herschbach-Schenkelberg II — TuS Hilgert

So.      24.08.  15:00   Kreisliga A      SG Herschbach-Schenkelberg — SV Roßbach/Verscheid

Di.       26.08.  18:00   E-Junioren Kreispokal           JSG Kreuzberg – Herschbach — JSG 2008 Hundsangen II

Di.       26.08.  18:00   E-Junioren Kreispokal           JSG Elbert II — JSG Kreuzberg Herschbach II

Mi.       27.08.  19:00   A-Junioren Kreispokal           JSG Wäller United Ahrbach — JSG Kreuzberg Herschbach

Fr.       29.08.  18:00   E-Junioren Kreisklasse          JSG 2008 Hundsangen III — JSG Kreuzberg – Herschbach II

Fr.       29.08.  18:00   E-Junioren Kreisklasse          Spvgg. Ransbach — JSG Kreuzberg – Herschbach

Sa.      30.08.  12:30   C-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg – Marienhausen — JSG Puderbacher Land – Puderbach

Sa.      30.08.  15:00   D-Junioren Kreisklasse          JSG Puderbach – JSG Kreuzberg Marienhausen

Sa.      30.08.  17:00   B-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg Marienhausen — JSG Asbacher Land – Asbach

Sa.      30.08.  17:00   A-Junioren Bezirksliga           JSG Wäller United Ahrbach — JSG Kreuzberg Herschbach

So.      31.08.  12:30   Kreisliga C      SV Marienrachdorf II — SG Herschbach-Schenkelberg II

So.      31.08.  14:30   Kreisliga A      SV Rheinbreitbach — SG Herschbach-Schenkelberg

SGH-News vom 24.8.2025

SGH-News vom 24.08.2025

 

Senioren I: 3. Spieltag Kreisliga A

SG Herschbach-Schenkelberg – SV Roßbach/Verscheid 1:2 (0:2)

Erste Niederlage – Roßbach-Verscheid am Ende zu abgeklärt. Die SG Herschbach-Schenkelberg hat am 3. Spieltag der Kreisliga A ihre erste Saisonniederlage kassiert. Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Roßbach/Verscheid unterlag die Griebe-Elf am heimischen Waagweiher mit 1:2, zeigte nach schwacher erster Halbzeit aber Moral. Die Gäste übernahmen von Beginn an das Kommando, setzten die SGH mit frühem Pressing massiv unter Druck und erspielten sich klare Feldvorteile. Die Griebe-Elf war fast ausschließlich in der Defensive gebunden und konnte nur selten für Entlastung sorgen. Folgerichtig fiel in der 17. Minute der Führungstreffer: Nach einer Ecke – die eigentlich keine war, was der Schiedsrichter jedoch nicht erkennen konnte – köpfte John Poddey zum 0:1 ein. Nur zwölf Minuten später legte Roßbach nach: Top-Stürmer Marco Schäfer setzte sich nach starkem Solo über den halben Platz durch und vollendete zum 0:2 (29.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, aus der die Hausherren jedoch wie ausgewechselt zurückkehrten. Angeführt vom giftigen Christian Schwendich, der im zweiten Durchgang immer wieder vorne Alarm machte, drängte die SGH sofort auf den Anschluss. Nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff war es dann auch Schwendich selbst, der nach einer energischen Aktion zum 1:2 traf (52.). In dieser Phase hatte die SGH ihre stärkste Zeit: Mit viel Kampfgeist und höherem Pressing setzte sie Roßbach unter Druck und verpasste es nur knapp, den verdienten Ausgleich zu erzielen. Mehrfach lag das 2:2 in der Luft, doch die Chancen wurden nicht genutzt. Ab der 70. Minute stabilisierte sich der Favorit wieder und übernahm zunehmend die Kontrolle. Die SGH öffnete nun mehr Räume, ohne jedoch zu klaren Gelegenheiten zu kommen. Auf der Gegenseite vergab Roßbach gleich mehrere Möglichkeiten, den Sack endgültig zuzumachen. So blieb es bis zum Schluss spannend. Kurz vor Ende bot sich der SGH noch einmal die große Chance zum Ausgleich, doch auch diese Möglichkeit blieb ungenutzt. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die reifere und abgeklärtere Mannschaft aus Roßbach. Dennoch kann die SGH aus der zweiten Halbzeit viel Positives mitnehmen: Die Mannschaft zeigte, dass sie auch gegen einen der Topfavoriten der Liga bestehen und sich nach einer schwachen Halbzeit zurückkämpfen kann.

Aufstellung: Jannis Eberz, Jan Schenkelberg, Christian Schwendich, Leon Schenkelberg, Janik Beuler, Robin Lotz, Kevin Schmitz, Anton Böhm, Moritz Marth, Nick Vordenbäumen, Helmut Schmalz; Bank: Julian Fries, Manuel Zemmin, Lukas Braun, Lukas Böhm, Benedikt Kötter, David Klein; Trainer: Markus Griebe

Tore: 0:1 John Poddey (17.), 0:2 Marco Schäfer (29.), 1:2 Christian Schwendich (52.)

 

Senioren II: 3. Spieltag Kreisliga C        

SG Herschbach-Schenkelberg II – TuS Hilgert 3:2 (1:1)

Aufstellung: David Klein, Lukas Eberz, Tobias Wilk, Valentin Mihaljev, Sven Dickopf, Michael Koch, Osman Coglan, Constantin Hehl, Jannik Benner, Dikran Cakmak, Leander Görg; Ersatzbank: Asqeri Cani, Recep Aytemur, Robin Solbach, Uwe Völz, Silas Ibrahim; Spielertrainer: Dikran Cakmak

Tore: 0:1 Dominik Runkel (1.), 1:1 Osman Coglan (20.), 1:2 Erkan Murtezi (65.), 2:2 Robin Solbach (70.), 3:2 Hendrik Steiner (ET 84.)

 

Spiele der JSG Kreuzberg

C-Junioren Rheinlandpokal   JSG Kreuzberg Marienhausen —JFV Oberwesterwald 2:3

D-Junioren Rheinlandpokal   JSG Kreuzberg Marienhausen — FV Engers 07 0:4

B-Junioren Rheinlandpokal   JSG Mittelhof — JSG Kreuzberg – Marienhausen 1:6

E-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg Herschbach — Spfr Eisbachtal II 11:4

E-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg Herschbach II — SV Marienrachdorf 12:3

E-Junioren Kreisklasse          JSG Puderbach III – JSG Kreuzberg Herschbach III 14:1

C-Junioren Kreisklasse          FV Engers 07 – Kreuzberg Marienhausen 0:14

D-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg Marienhausen — JSG Maischeid 0:3

A-Junioren Bezirksliga           JSG Kreuzberg – Herschbach — JSG Sportfreunde WW Niederahr 4:1

 

  

Termine im August

Fr.       29.08.  18:00   E-Junioren Kreisklasse          JSG 2008 Hundsangen III — JSG Kreuzberg – Herschbach II

Fr.       29.08.  18:00   E-Junioren Kreisklasse          Spvgg. Ransbach — JSG Kreuzberg – Herschbach

Sa.      30.08.  12:30   C-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg – Marienhausen — JSG Puderbacher Land – Puderbach

Sa.      30.08.  15:00   D-Junioren Kreisklasse          JSG Puderbach – JSG Kreuzberg Marienhausen

Sa.      30.08.  17:00   B-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg Marienhausen — JSG Asbacher Land – Asbach

Sa.      30.08.  17:00   A-Junioren Bezirksliga           JSG Wäller United Ahrbach — JSG Kreuzberg Herschbach

So.      31.08.  12:30   Kreisliga C      SV Marienrachdorf II — SG Herschbach-Schenkelberg II

So.      31.08.  14:30   Kreisliga A      SV Rheinbreitbach — SG Herschbach-Schenkelberg

Herschbach-Schenkelberger Radler – Radtour an Saale und Elbe

Herschbach-Schenkelberger Radler – Radtour an Saale und Elbe

Radtour an Saale und Elbe


Bei ihrer 23. Jahresfahrt in Folge waren die Senioren-Radler vom 29.6. bis 4.7.2025 auf den Radwegen an Saale und Elbe in Thüringen und Sachsen-Anhalt unterwegs. Nach dem Start im Übernachtungsort Jena ging es in vier Tagesetappen über die Saalestädte Naumburg, Halle und Bernburg in die Elbmetropole Magdeburg, Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt.

Bei überwiegend guter bis sehr guter Qualität der Radwege und hochsommerlichen, zuweilen tropischen Temperaturen hatten die 53- bis 83-jährigen Hobby-Radler nach pannenfreien Tagesfahrten durch die burgenreiche Flusslandschaft an der Saale und die Elbauen 260 km zurückgelegt.

Vorbei an terrassenförmigen Weingärten durch die nördlichste deutsche Weinregion Saale-Unstrut zwischen Jena und Halle radelte man in mediterranem Flair durch eine an die Toskana erinnernde Landschaft, ehe im weiteren Streckenverlauf riesige Getreide- und Sonnenblumenfelder den Radweg säumten.

Zwischenstopps mit Trink- und Mittagspausen gab es  u.a. in Dornburg-Camburg, in Saaleck unter der gleichnamigen Burg und der Rudelsburg, in den Salinen- und Solestädtchen Bad Kösen und Bad Dürrenberg. im Hochschulstandort Merseburg, im Ausflugslokal Georgsburg in Könnern, an der Saale-Mündung in die Elbe bei Barby, im noblen Biker-Restaurant „Weltrad“ am Elbufer in Schönebeck und im Biergarten des Mückenwirts am Elbe-Radweg vor den Toren Magdeburgs.

Sehenswerte historische und mittelalterliche Ortskerne beeindruckten

  • in der Universitätsstadt Jena mit dem 160 m hohen Wahrzeichen„JenTower“ samt Restaurant und Aussichtsplattform als zentraler Orientierungspunkt,

  • im Bischofssitz Naumburg mit dem berühmten Dom St. Peter und Paul sowie der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt,

  • im beschaulichen Bernburg mit seinem Wohn- und Renaissanceschloss der Herzöge von Anhalt und 

  • in der „Ottostadt“ Magdeburg, die mit zwei Namenspatronen aufwartet: Kaiser Otto der Große, der hier 805 eine Kaiserpfalz als Residenz errichtete, sowie Bürgermeister, Politiker, Diplomat, Naturforscher und Erfinder Otto von Guericke (1602-1686), der u.a. die Luftpumpe erfand.

Die mehrstündige An- und Abreise nach Jena und von Magdeburg erfolgte mit der Bahn. Für den hilfreichen tourbegleitenden Rad- und Gepäcktransfer stand ein Kleintransporter (Mercedes-Sprinter) mit den Fahrern Matthias Kiefer (Hin- und Rückfahrt) und Horst Höwer (Etappen-Transfer) zur Verfügung.

Auf ihren 23 Jahresfahrten seit 2003 haben die SG-Senioren und Ex-Kicker jetzt alle deutschen Bundesländer bereist. Daneben standen an Donau und Bodensee noch zweimal Österreich und einmal die Schweiz auf dem Programm.

Die Jahresfahrten seit 2003 (rd. 5.900 km):
Nahe, Main 1, Saar/Mosel, Neckar, Fulda/Weser, Lahn, Ruhr, Bodensee, Ahr/Rhein, Elbe, Donau 1, Donau 2, Ems, Romantische Straße/Tauber/Main, Spree, Weser/Nordseeküste/Elbe, Isar, Fünf-Flüsse-Radweg, Rhein/Nahe, Rhein/Sieg/Nister, Ostseeküste, Main 2, Saale/Elbe.


Vor dem Start auf dem Hotelparkplatz in Jena


V.l.n.r.: Friedhelm Weiand, Otmar Weiand, Horst Höwer, Werner Alef, Klaus Ortseifen, Achim Kiefer,    Jens Köhler, Otmar Michels, Eckhard Weber, Matthias Kiefer.
Nicht auf dem Bild sind die SG-Radler Werner Schmitz, Ulli Hehl, Gerd Henkel und Ottmar Mogenschweis,
die krankheitsbedingt absagen mussten.
     

„Kornblumen blau“


Blick auf den Naumburger Dom