TUS Hilgert – SG Herschbach-Schenkelberg II 4:0 (2:0)

Colucci schießt SGH II ab. Die Reserve von SG Herschbach-Schenkelberg blieb gegen TuS Hilgert chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der Taktik von Neu-Trainer Dikran Cakmak wurde schnell ein Strich durch die Rechnung gemacht. Schon früh im Spiel sorgte Harout Tatarianbereits für die Führung der Hausherren. Kurz vor der Pause kam Sven Colucci für Moustafa Ali von der Bank – letztlich ein mehr als glücklicher Griff des aktuellen Spitzenreiters. Denn noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Colucci den Vorsprung der Gastgeber auf 2:0 (45.). Auch nach dem Wiederanpfiff bekam die SGH II keinen Zugriff. Im Gegenteil: Die TuS Hilgert baute die Führung aus, indem Colucci zwei Treffer nachlegte (62./77.). Die errungenen drei Zähler gingen für TuS Hilgert einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die SGH-Reserve verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und nun auf dem siebten Rang. Bislang sammelte die Mannschaft einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen. Am nächsten Sonntag begrüßt die SG Herschbach-Schenkelberg II die SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach vor heimischem Publikum.

Senioren II: 3. Spieltag Kreisliga C
TUS Hilgert – SG Herschbach-Schenkelberg II 4:0 (2:0)
Aufstellung: Jacob Ladewig, Adrian Boldt, Niklas Brenner, Manuel Zemmin, Alla Mroue, Ihab Abumiddain, Philipp Müller, Marcel Slodyczka, Michael Koch, Lukas Böhm, Jannik Benner; Bank: Nick Slasten, Salmen Boumjahid; Spielertrainer: Dikran Cakmak
Tore: 1:0 Harout Tatarian (10.), 2:0, 3:0 und 4:0 Scen Colucci (45., 62., 77.)

Dritter Sieg nach Kampfspiel im Oberwesterwald

Senioren I: 3. Spieltag Kreisliga B

SG Herschbach II – SG Herschbach-Schenkelberg I 2:3 (1:2)

Aufstellung: Leon Griebling, Tim Hannuschke, Jan Schenkelberg, Ben Weiand, Martin Garibian, Jan Schenkelberg, Maximilian Wassmann, Moritz Marth, Nick Vordenbäumen, Janik Beuler, Anton Böhm; Bank: Florian Simon, Derek Nelson da Silva Fernandes, Sven Dickopf, Enrico Campailla; Trainer: Markus Griebe

Tore: 1:0 Rene Steinbach (43.), 1:1 JanSchenkelberg (44.), 1:2 Janik Beuler (Foulelfmeter, 45.), 2:2 Julian Gläßer (50.), 2:3 Martin Garibian (82.)

Dritter Sieg nach Kampfspiel im Oberwesterwald. Herschbach gegen Herschbach, Oberwesterwald gegen Unterwesterwald – das gab es schon lange nicht mehr, doch die neue Spielklasseneinteilung macht es möglich. Umso mehr freuten sich Spieler und Fans auf den „neuen“ Gegner. Diesen galt es laut Trainer Markus Griebe trotz der jüngsten Niederlage gegen Guckheim nicht zu unterschätzen – und daran hielt sich sein Team auch. Der Favorit startete gut in die Partie und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Lediglich der Torerfolg blieb aus. Die Gastgeber ihrerseits versuchten immer wieder, mit langen Bällen Impulse in ihr Angriffsspiel zu setzen, was die SGH-Defensive allerdings gut abzufangen wusste, jedoch auch viele Foulspiele und damit Standardsituationen für den Gegner produzierte. Beide Mannschaften zeigten eine hohe Laufbereitschaft, sodass sich für die Zuschauer ein intensives, schön anzusehendes Fußballspiel bot. Bis kurz vor der Pause – dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Zunächst nutzte Herschbach Oberwesterwald eine Standardsituation und die erste grobe Unachtsamkeit der Gäste zur Führung durch Rene Steinebach. Die Reaktion aus dem Unterwesterwald sollte jedoch in beeindruckender Manier folgen: Fast im Gegenzug sorgte Jan Schenkelberg für den Ausgleich. Die SGH blieb dran, wollte noch vor der Pause mehr und provozierte durch schnelles Kurzpassspiel in den Strafraum einen Foulelfmeter. Janik Beuler übernahm die Verantwortung und sorgte noch vor dem Halbzeitpfiff für die Führung. Mit dieser Moral zeigte sich Markus Griebe in der Pausenansprache sehr zufrieden, forderte aber zugleich, dass sein Team nun dranbleiben sollte.

Zunächst gab es jedoch einen Dämpfer in Form einer nahezu Kopie des ersten Tores der Herschbacher. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff stand es daher wieder Unentschieden. Nichtsdestotrotz zeigte sich in den folgenden Minuten, dass die Gäste über die reifere Spielanlage verfügten. Die SGH wirkte klarer in ihren Aktionen, gleichwohl man immer mit gefährlichen Angriffen der Gastgeber rechnen musste. Diese stockten in keiner Weise auf, sodass weiterhin um jeden Zentimeter gekämpft wurde, was sich wiederum in der Anzahl der Foulspiele bemerkbar machte. So dauerte es bis zur 83. Minute ehe die SGH durch Martin Garibian doch noch wieder in Führung ging. Es folgte noch eine aufgrund der vielen Unterbrechungen lange Nachspielzeit, in der auch durchaus noch das 3:3 hätte fallen können; letztlich blieb es aber beim nicht unverdienten Arbeitssieg der SGH.

Auch in der kommenden Woche erwartet Herschbach-Schenkelberg einen neuen Gegner in der Klasse: Rennerod II kommt zu Besuch an den Waagweiher. Nach drei Siegen in drei Spielen gilt es für die SGH natürlich, diesen Saisonstart weiter zu veredeln.  

Kirmes 2023: Besucherandrang „zerick im Zelt“ Nachbericht

Das Fazit des Sportvereins Herschbach zur Kirmes 2023 fällt mehr als positiv aus. Mit deutlich mehr als 2.000 Besuchern an vier Tagen – allein rund 1.000 auf der Chic-Revival-Party am Freitagabend – war der Andrang sogar größer als von den Veranstaltern erwartet. 2019 war der Sportverein zuletzt Ausrichter der Kirmes, und es sollte Pandemie-bedingt auch bis zu diesem Jahr die letzte Zeltkirmes bleiben. Umso froher waren alle Beteiligten und Gäste, wieder am Marktplatz und vor der frisch renovierten Kirche das Kirchweihfest feiern zu können. Pünktlich zum Wochenende kam auch der Sommer zurück, was der durchweg sensationellen Stimmung an den vier Tagen ebenfalls zugute kam. Hervorzuheben sei an dieser Stelle auch, dass es über die ganzen Tage hinweg vollkommen friedlich blieb – ohne jegliche Handgreiflichkeiten oder gar Schlägereien. Alle hatten schlichtweg Lust zu feiern – sei es mit DJ Rene am Freitagabend, mit der Band „Musikmoment“ am Samstag und dem Musikverein Schenkelberg bzw. Herschbach am Sonntag und Montag. Vor allem der Besucherandrang am Sonntag, der als „Tag der Vereine“ deklariert wurde, überraschte. Traditionell eher der schwächste Tag des Kirmeswochenendes, entpuppte sich besagter Sonntag zum „zweiten Montag“, was Besucherzahlen und die Atmosphäre betraf. Sämtliche Herschbacher Vereine präsentierten sich rund um das Festzelt und warben auf der Bühne um neue Mitglieder. Vom Jugendorchester des Musikvereins Herschbach über die Zumba-Tanzgruppe von Patrick „Bollo“ Schmidt bis zu Live-Vorführungen der Feuerwehr Herschbach war alles dabei, was Herschbach an Vereinen aufzubieten hat: der Integrations-fördernde Verein „Freunde Deutschlands, der Tennisverein, der MGV Frohsinn, die Orstgruppe des DRK, unser Gospelchor, die KG Herschbach, der Möhnenverein Fidelio, die Närrischen Ritter, der Spielmannszug und die SG Herschbach-Schenkelberg selbst. Vielen, vielen Dank dafür!!!
So bleibt ein rundum gelungenes Wochenende in Erinnerung verbunden mit der Hoffnung, dass sich auch in den kommenden Jahren Ausrichter für die Kirmes in Herschbach finden.


 

ESV Siershahn – SG Herschbach-Schenkelberg I 0:4 (0:2)

Souveräner Auswärtsauftritt nach Schenkelberg-Hattrick. So kann es weitergehen! Nach einem ungefährdeten Auftaktsieg gegen Guckheim folgte eine nicht minder beeindruckende Auswärtspremiere. Für Siershahn war es das erste Spiel der Saison – und das hätte nicht ungünstiger starten können aus Sicht der Gastgeber. Bereits nach drei Minuten zappelte der Ball im Netz, nachdem Leon Schenkelberg einen sauber vorgetragenen Spielzug über die rechte Seite mit einem Tor aus kurzer Distant abschloss. Für Leon Schenkelberg war es der Startschuss eines wahren Torreigens. Der SGH-Stürmer spielte von Beginn an engagiert und sorgte im Siershahner Strafraum stets für Unruhe. Doch wer anhand des Ergebnisses denkt, die Partie sei von Beginn an eine klare Angelegenheit für die Gäste gewesen, der fehlt. Die Siershahner hatten schon vor dem 0:1 eine Großchance zur frühen Führung, und auch nach dem Rückstand ließ sich das Team wenig beirren, zog ihr gefürchtetes Kombinationsspiel auf und stellte die SGH-Abwehr damit ein ums andere Mal vor Probleme. Die Gäste ihrerseits zeigten sich dagegen eiskalt im Abschluss, sodass man abermals in persona Leon Schenkelberg und mit der zweiten echten Chance in der 19. Minute auf 0:2 erhöhte. Dieses Tor nahm den Gastgebern etwas den Mut, sodass sich das Kräfteverhältnis in der Folge, und spätestens ab dem Seitenwechsel, vollends drehte. Die SGH-Defensive tat ihr Übriges dazu, dass der Gastgeber fortan kaum Chancen erhielt, selbst gefährliche Angriffe vorzutragen. Zu eingespielt und gut gestaffelt präsentierten sich das Team von Markus Griebe. Vor allem in den zweiten 45 Minuten hatte der Favorit aus Herschbach-Schenkelberg das Spiel im Griff. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff traf Leon Schenkelberg zum Dritten. Nach etwas mehr als einer Stunde machte Janik Beuler mit dem 0:4 endgültig den Deckel drauf. Die Stimmung rund um das Spielfeld war trotzdem sensationell gut, sodass die Partie ohne negative Zwischenfälle zuende gespielt werden konnte.   

An dieser Stelle sei gesagt, dass die Mannschaft mit Sicherheit auch für ihren Torhüter Jannis Eberz spielte, der vergangene Woche ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, gestern aber wieder wohl auf beim Team sein konnte. Der ganze Verein hofft auf deine baldige Rückkehr, Jannis!!!  

Aufstellung: Leon Griebling, Julian Fries, Tim Hannuschke, Anton Böhm, Ben Weiand, Leon Schenkelberg, Maximilian Wassmann, Moritz Marth, Kevin Schmitz, Janik Beuler, Jan Schenkelberg; Bank: Jakob Ladewig, Luis Schenkelberg, Derek Nelson da Silva Fernandes, David Wörsdörfer, Martin Garibian, Nick Vordenbäumen, Tobias Wilk, Sven Dickopf, Enrico Campailla; Trainer: Markus Griebe

Tore: 0:1, 0:2 und 0:3 Leon Schenkelberg (3., 19., 55.), 0:4 Janik Beuler (63.)

Am kommenden Samstag, d. 26.8., kommt es um 17:30 Uhr aufgrund der neuen Staffeleinteilung zu einem besonderen Duell: Herschbach gegen Herschbach – Oberwesterwald gegen Unterwesterwald. Wir freuen uns drauf!  

 

 
Senioren II: 2. Spieltag Kreisliga C
SG Herschbach-Schenkelberg II – SG Elbert III 6:0 (3:0)
Aufstellung: Philipp Strüder, Adrian Boldt, Derik Nelson da Silva Fernandes, Lukas Böhm, Sven Dickopf, Manuel Zemmin, Enrico Campailla, Ihab Abumiddain, Marcel Slodyczka, Pascal Bertram, Jannik Benner; Bank: Alla Mroue, Sebastian Fritz; Spielertrainer: Dikran Cakmak
Tore: 1:0 Lukas Böhm (21.), 2:0 und 3:0 Enrico Campailla (32./42.), 4:0 Derik Nelson da Silva Fernandes (75.), 5:0 Julian Wilhelmi (ET, 79.), 6:0 Alla Mroue (90.)
 
 
 

Termine  

Sa        26.08.   15:00    C-Junioren Kreis-FS      JSG Selters — JSG Kreuzberg-Marienhausen

Sa        26.08.   17:00    B-Junioren Kreis-FS      JSG Kreuzberg Herschbach — JSG Rhein-Westerwald

Sa        26.08.   17:30    Kreisliga B       SG Herschbach II — SG Herschbach-Schenkelberg I

Sa        26.08.   18:00    Kreisliga C       TuS Hilgert — SG Herschbach-Schenkelberg II

So        27.08.   15:00    B-Junioren Kreis-FS      JSG Kreuzberg Herschbach II — VfL Oberbieber II

Mo       28.08.   19:30    A-Junioren Kreis-FS      JSG Ahrbach — JSG Kreuzberg Roßbach

Di         29.08.   18:30    B-Junioren Kreis-FS      JSG Ahrbach — JSG Kreuzberg Herschbach II

Mi        30.08.   19:15    B-Junioren Kreis-FS      JSG 2008 Hundsangen — JSG Kreuzberg Herschbach

SG Herschbach-Schenkelberg I – SG Guckheim II 3:0 (1:0) Senioren I: 1. Spieltag Kreisliga B

Erfolgreiches Meisterschaftsdebut für Trainer Griebe. Die SGH I ist mit einer souveränen Vorstellung in die Saison gestartet. Die Pokalniederlage scheinbar gut weggesteckt, nahm das Team von Neu-Trainer Markus Griebe das Heft von Beginn an in die Hand und drückte den Gegner permanent in dessen eigene Hälfte. Die Heimelf spielte sich auch schnell vielversprechende Torchancen raus; es sollte allerdings bis zur 34. Minute dauern, ehe David Wörsdörfer das erste Tor der neuen Spielzeit erzielte. Schon zur Pause hätte die SGH deutlich höher führen müssen, doch die knappe Führung sollte dank der sehr eng und kompakt stehenden Guckheim-Defensive vorerst bestehen bleiben. Erst in der 68. Minute konnte Neuzugang Moritz Marth nach einer schönen Einzelaktion auf 2:0 stellen. Der Wille der Gäste war nun gebrochen, in der Offensive war Guckheim vollends abgemeldet, sodass selbst die Hoffnung auf einen Lucky Punch aus Sicht der Gäste verschwindend gering war. Mit dem 3:0 in der 90. Minute machte Ben Weiand endgültig den Deckel drauf. Am kommenden Freitag geht es für die SGH zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Siershahn.

Tore: 1:0 David Wörsdörfer (34.), 2:0 Moritz Marth (68.), 3:0 Ben Weiand (90.)

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Julian Fries, Tim Hannuschke, Ben Weiand, Leon Schenkelberg, Maximilian Wassmann, Moritz Marth, Kevin Schmitz, David Wörsdörfer, Martin Garibian; Bank: Jakob Ladewig, Janik Beuler, Anton Böhm, Nick Vordenbäumen, Sven Dickopf, Enrico Campailla, Leon Griebling; Trainer: Markus Griebe

Senioren II: 1. Spieltag Kreisliga C
SV Marienrachdorf – SG Herschbach-Schenkelberg II 2:1 (0:0)
Aufstellung: Philipp Strüder, Derik Nelson da Silva Fernandes, Alexander Schließer, Manuel Zemmin, Michael Koch, Niklas Brenner, Robin Solbach, Maher Mroue, Marcel Slodyczka, Sven Dickopf, Jannik Benner; Bank: Adrian Boldt, Lukas Böhm, Constantin Hehl, David Meuer, Marc Kohlenbeck
Tore: 1:0 Dennis Bargen (63.), 1:1 Maher Mroue (64.), 2:1 Sascha Steiner (76.)
 
 
 

Termine

Mi        16.08.   18:30   B-Junioren Kreis-FS     JSG Kannenbäcker Hillscheid — JSG Kreuzberg Herschbach

Do       17.08.   17:30   D-Junioren Kreis-FS     JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Wied

Fr         18.08.   19:00   A-Junioren Kreis-FS     JSG Puderbacher Land – Lautzert U20 — JSG Kreuzberg Roßbach

Fr        18.08.   20:00   Kreisliga B      ESV Siershahn — SG Herschbach-Schenkelberg

Sa        19.08.   17:00   B-Junioren Kreis-FS     JFV Oberwesterwald 2015 e.V. — JSG Kreuzberg Herschbach

So       20.08.   12:30   Kreisliga C      SG Herschbach-Schenkelberg II — SG Elbert III

Mo       21.08.   17:30   D-Junioren Kreis-FS     JSG Wied III — JSG Kreuzberg-Marienhausen II

Sa        26.08.   15:00   C-Junioren Kreis-FS     JSG Selters — JSG Kreuzberg-Marienhausen

Sa        26.08.   17:00   B-Junioren Kreis-FS     JSG Kreuzberg Herschbach — JSG Rhein-Westerwald

Sa        26.08.   17:30   Kreisliga B      SG Herschbach II — SG Herschbach-Schenkelberg

Sa        26.08.   18:00   Kreisliga C      TuS Hilgert — SG Herschbach-Schenkelberg II

Pressebericht vom 6.8.2023

Aktuelles


Dikran Cakmak übernimmt 2. Mannschaft der SG Herschbach-Schenkelberg

Langjähriges Vereinsmitglied wird Nachfolger von Maximilian Schmuck

Maximilian Schmuck hat nach drei Jahren als Trainer der SG Herschbach-Schenkelberg II zum Ende der Spielzeit 2022/2023 aufgehört. Erfreulicherweise konnte der Vorstand schnell einen kompetenten Nachfolger finden. Dikran Cakmak – selbst langjähriger Spieler von der Jugend bis zur 1. Mannschaft – übernimmt zur neuen Saison als Trainer der SGH-Reserve.

Bis zur vergangenen Saison stand Dikran Cakmak selbst noch als aktiver Spieler der SGH I auf dem Platz. Seine Jugend hat er bis zu den B-Junioren in Wirges und Eisbachtal verbracht. Zur Saison 2006/2007 wechselte er in die A-Jugend der SG Herschbach-Schenkelberg, wo er sich unter dem späteren Chef-Seniorentrainer Erhan Evrem zum 1. Mannschaftspieler entwickelte. Nach seiner aktiven Laufbahn übernimmt Dikran Cakmak nun seine erste Trainerstation. Ziel ist es, die 2. Mannschaft taktisch und fußballerisch weiterzuentwickeln und eine starke Reserve für die SGH I zu formen.

„Ich freue mich sehr auf die Herausforderung als Trainer zu arbeiten und danke dem SG-Vorstand für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Durch die neue Ligenaufteilung kommen ganz neue Herausforderungen auf uns zu. Ich glaube aber fest an das Potenzial der 2. Mannschaft, auch weil die Spieler seit langem kenne und um deren Stärken weiß. Ich lege großen Wert auf Teamgeist, Zusammenhalt und Spaß am Fußball. Dabei freue ich mich auch auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit Markus Griebe, unserem neuen Cheftrainer der ersten Mannschaft. An dieser Stelle auch noch mal Danke an meinen Vorgänger Max Schmuck, der hier hervorragende Arbeit geleistet hat.“

Ben Corzilius, sportlicher Leiter der SG Herschbach-Schenkelberg, erklärt: „Wir bedanken uns sehr bei Max für sein Engagement als Trainer der 2. Mannschaft. Max hat die Mannschaft durch die schwierige Phase der Pandemie geführt und sie sportlich in der C-Klasse gehalten. Dass wir mit Dikran einen Nachfolger aus den eigenen Reihen präsentieren können, der den Verein und die Spieler seit Jahren kennt, freut uns sehr. Er ist für uns die Optimallösung.“

Die SG Herschbach-Schenkelberg freut sich auf die Zusammenarbeit mit Dikran Cakmak und wünscht ihm viel Erfolg.

 

 

Markus Griebe, neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft, zum Start der neuen Saison

„Nach meinen ersten Wochen hier bei der SG Herschbach-Schenkelberg möchte ich mich bei allen Spielern, Verantwortlichen und Anhänger dafür bedanken, dass ich so freundlich und offen aufgenommen wurde. Das hat mir den Einstieg in allen Belangen sehr erleichtert. Das Engagement der Spieler und die Trainingsbeteiligung ist erfreulich hoch, sodass wir in den ersten Wochen schon sehr gut arbeiten konnten. Nach den Veränderungen im Spielerkader und mit einem neuen Trainer ist es auch notwendig, dass wir weiter an uns arbeiten. Auch deshalb konnten wir in den Testspielen nur phasenweise unseren Plan umsetzen, aber ich bin überzeugt, dass wir weitere Fortschritte machen werden. Schade ist lediglich, dass wir derzeit verletzungsbedingt einige Ausfälle haben. Jetzt freuen wir uns erstmal auf den Saisonstart und wollen dabei die ersten Spiele möglichst erfolgreich sein.“

 


Spielbetrieb

Senioren I: 1. Runde Kreispokal

SG Herschbach-Schenkelberg I – SV Heimbach-Weis II 0:2 (0:1)

Aufstellung: Jannis Eberz, Tim Hannuschke, Ben Weiand, Leon Schenkelberg, Tobias Wilk, Janik Beuler, Maximilian Wassmann, Kevin Schmitz, David Wörsdörfer, Anton Böhm, Martin Garibian; Bank: Dirkan Cakmak, Florian Simon, Enrico Campailla, Alexander Schließer, Sven Dickopf; Trainer: Markus Griebe

Tore: 0:1 Clemens Seeberg (17.), 0:2 Dario Bruchof (76.)

 

 

Termine

Mi        09.08.   20:00    Kreisliga B                   SG Herschbach-Schenkelberg I – SG Guckheim II

Sa        12.08.   16:00    A-Junioren Kreis-FS      JSG Kreuzberg Roßbach — JSG Augst

Sa        12.08.   17:00    B-Junioren Kreis-FS      JSG Kreuzberg Herschbach — JSG Mittelrhein

So        13.08.   15:00    Kreisliga C       SV Marienrachdorf — SG Herschbach-Schenkelberg II

Mi        16.08.   18:30    B-Junioren Kreis-FS      JSG Kannenbäcker Hillscheid — JSG Kreuzberg Herschbach

Do        17.08.   17:30    D-Junioren Kreis-FS      JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Wied

Fr         18.08.   19:00    A-Junioren Kreis-FS      JSG Puderbacher Land – Lautzert U20 — JSG Kreuzberg Roßbach

Fr         18.08.   20:00    Kreisliga B       ESV Siershahn — SG Herschbach-Schenkelberg

Sa        19.08.   17:00    B-Junioren Kreis-FS      JFV Oberwesterwald 2015 e.V. — JSG Kreuzberg Herschbach

So        20.08.   12:30    Kreisliga C       SG Herschbach-Schenkelberg II — SG Elbert III

Mo       21.08.   17:30    D-Junioren Kreis-FS      JSG Wied III — JSG Kreuzberg-Marienhausen II

Sa        26.08.   15:00    C-Junioren Kreis-FS      JSG Selters — JSG Kreuzberg-Marienhausen

Sa        26.08.   17:00    B-Junioren Kreis-FS      JSG Kreuzberg Herschbach — JSG Rhein-Westerwald

Sa        26.08.   17:30    Kreisliga B       SG Herschbach II — SG Herschbach-Schenkelberg

Sa        26.08.   18:00    Kreisliga C       TuS Hilgert — SG Herschbach-Schenkelberg II