Pressebericht vom 6.11.2022

Aktuelles

 

Oktoberfest bei 22 Grad – Neuer Kabinentrakt feierlich eingeweiht

Das SG-Oktoberfest 2022 war in mehrerer Hinsicht besonders. Zum einen konnte bei der Planung des Festes wohl niemand erwarten, dass am 30. Oktober Temperaturen von mehr als 20 Grad herrschen; zum anderen nutzte die SG Herschbach-Schenkelberg den Tag zur Einweihung des Anfang des Jahres fertiggestellten Kabinentraktes direkt am Sportplatz Waagweiher. Unter Mitwirkung von Bürgermeister Klaus Müller, Jens Behrmann als Vertretung für Ortsbürgermeister Axel Spiekermann, dem Projektverantwortlichen und Planer seitens der SG, Alexander Hannuschke und Pfarrer Stephan Neis, konnten die neuen Umkleiden nun auch im feierlichen Rahmen gewürdigt und gesegnet werden. Im Zuge der kurzen Festreden wurden die wichtigsten Fakten und Herausforderungen rund um das ambitionierte Projekt noch einmal hervorgehoben. Alexander Hannuschke bedankte sich vor allem noch einmal für die vielseitige Unterstützung von Ort, Verbandsgemeinde und Land sowie beim Sportbund Rheinland für zusätzliche Fördergelder. Darüber hinaus auch bei allen beteiligten Firmen aus der Region und den vielen, vielen freiwilligen Helfern, die den Bau auch während der das Projekt bremsenden Coronapandemie letztlich ermöglichten. Das Vereinsmotto „Hauptsache gemeinsam“ war für dieses Projekt sicher das perfekte Motto. Pfarrer Neis sprach ergänzend auch geistliche Gedanken und Wünsche aus und erteilte dem Gebäude und allen seinen zukünftigen Nutzern Gottes Segen. Die SG Herschbach-Schenkelberg bedankt sich bei allen Beteiligten und darf nun stolz sein auf ein hochmodernes Kabinengebäude.   

 

 

Spielbetrieb

 

Senioren I: 13. Spieltag Kreisliga B WW/Wied Süd

SG Nauort/Ransbach – SG Herschbach-Schenkelberg I 0:3 (0:1)

Aufstellung: Janis Eberz, Luis Schenkelberg, Tobias Wilk, Tim Hannuschke, Constantin Engers, Ben Weinand, Leon Schenkelberg, Tim Simon, Maximilian Wassmann, Valentin Mihaljev, David Wörsdörfer; Bank: Jan Schenkelberg, Enrico Campailla, Janik Beuler, Dikran Cakmak, Julian Fries, Sven Dickopf ;Spielertrainer: David Meuer

Tore: 0:1 und 0:2 Leon Schenkelberg (32./59.), 0:3 Valentin Mihaljev (63.)

SGH beendet starke Hinrunde mit Auswärtssieg. 13 Spiele, 11 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage – so lautet die durchaus beeindruckende Bilanz der Hinrunde der SG Herschbach-Schenkelberg. In jedem anderen Jahr stünde das Team von Trainer David Meuer damit wohl auf Rang 1 der Tabelle; aufgrund der noch beeindruckenderen Bilanz der SG Hundsangen (13 Siege) reicht es allerdings „nur“ zu Platz 2 und sage und schreibe 11 Punkten Vorsprung auf den Drittplatzierten. So viel zur Statistik, die das Team selbstverständlich mit großer Zuversicht in die Rückrunde starten lässt. Auch die SG Nauort sollte diese starke Bilanz nicht trüben können. Zwar gestaltete die Heimelf das Spiel am Samstagnachmittag vor allem in der ersten Hälfte sehr ausgeglichen, sie verpasste es aber auch, gegen den Favoriten trotz guter Chancen in Führung zu gehen. Die SGH ihrerseits fand nur mühsam in die Partie und erspielte sich in den ersten 30 Minuten kaum Torchancen. So war es der bereits vergangene Woche mit zwei Treffern auftrumpfende Leon Schenkelberg, der nach einem starken Schrägpass von Tim Simon, den Ball alleinstehend vor dem Tor am Keeper der Hausherren zum 0:1 vorbeischlenzte. Das Tor gab der SGH nun mehr Sicherheit zurück. Dementsprechend selbstbewusst kam die Meuer-Elf aus der Pause und sollte das Spielgeschehen nun deutlich bestimmen. Das 0:2 war fast eine Kopie des ersten Tores: Simon auf Schenkelberg, und der tunnelte den Torhüter von Nauort. Der Wille zum Aufbäumen schwindete nun minütlich bei den Gastgebern, zumal das 0:3 nur wenig später folgen sollte: Einen berechtigten Foulelfmeter verwandelte Mihaljev zur Vorentscheidung. Die SGH brachte das Spiel nun ungefährdet über die Zeit. Auch am kommenden Wochenende spielt das Team samstags auswärts: um 15:30 uhr zum Rückrundenauftakt in Ebernhahn.


Senioren II – 13. Spieltag Kreisliga C WW/Wied

Malberger Kickers – SG Herschbach-Schenkelberg II 9:0 (5:0)

Aufstellung: Leon Griebling, Lukas Böhm, Lukas Eberz, Recep Aytemur, Sebastian Fritz, Constantin Hehl, Adrian Boldt, Anton Böhm, Jannik Benner, Pascal Bertram, Colin Riedel; Bank: Philipp Strüder, Robin Solbach, Leander Görg, Niklas Brenner, Spielertrainer: Maximilian Schmuck

Tore: 1:0, 3:0, 4:0 Cederic Aller (21., 32., 37.), 2:0 Jan Kessler (26.), 5:0, 6:0, 7:0, 8:0 Jamel Hedhli (41., 49., 64., 67.), 9:0 Berkin Kurt (71.)

 

Ergebnisse der JSG Kreuzberg: 

E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau — JSG Kreuzberg-Wienau III 7:0

A-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg Roßbach II — JSG Wisserland – Schönstein II 0:8

E-Junioren Kreisklasse Spvgg Haiderbach — JSG Kreuzberg-Wienau 2:2

E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau II — JSG Feldkirchen 5:1

E-Junioren Kreisklasse JSG Güllesheim — JSG Kreuzberg-Wienau III 5:1

C-Junioren Kreisklasse JSG Maischeid — JSG Kreuzberg-Marienhausen 4:0

D-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen II — Spvgg. EGC Wirges II 1:6

D-Junioren Kreisklasse JSG Niederahr II — JSG Kreuzberg-Marienhausen 0:2

A-Junioren Bezirksliga  JSG Birlenbach — JSG Kreuzberg Roßbach 1:3

 

Termine

Mi        09.11.   17:45   E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau III — JSG Melsbach II

Mi        09.11.   19:30   A-Junioren Kreisklasse JFV Oberwesterwald 2015 e.V. — JSG Kreuzberg Roßbach II

Mi        09.11.   19:30   A-Junioren Bezirksliga  JSG 2008 Herschbach — JSG Kreuzberg Roßbach

Do       10.11.   18:00   D-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen II — JSG Elbert II

Do       10.11.   19:00   B-Junioren Kreisklasse JSG Asbach II — JSG Kreuzberg Herschbach II

Fr         11.11.   18:00   E-Junioren Kreisklasse JSG Thalhausen — JSG Kreuzberg-Wienau II

Fr         11.11.   19:00   A-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg Roßbach II — JSG Altenkirchen II

Sa        12.11.   11:00   E-Junioren Kreisklasse SSV Heimbach-Weis III — JSG Kreuzberg-Wienau

Sa        12.11.   11:45   D-Junioren Kreisklasse JSG Ahrbach — JSG Kreuzberg-Marienhausen II

Sa        12.11.   15:15   C-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Rhein-Westerwald Fernthal II

Sa        12.11.   15:30   Kreisliga B      FSV Ebernhahn — SG Herschbach-Schenkelberg

Sa        12.11.   17:00   A-Junioren Bezirksliga  JSG Kreuzberg Roßbach — JSG Horressen

Sa        12.11.   17:00   B-Junioren Bezirksliga  JSG Kreuzberg Herschbach — JSG Asbach

So       13.11.   12:30   Kreisliga C      SSV Heimbach-Weis II — SG Herschbach-Schenkelberg II

Mo       14.11.   18:30   D-Junioren Kreisklasse TuS Montabaur — JSG Kreuzberg-Marienhausen II

Di         15.11.   19:30   A-Junioren Rheinlandpokal       JSG Kreuzberg Roßbach — JSG Altenkirchen

Mi        16.11.   18:00   E-Junioren Kreis-FS     JSG Kreuzberg-Wienau II — JK Horressen






Pressebericht vom 30.10.22

Aktuelles

 

Oktoberfest bei 22 Grad – Neuer Kabinentrakt feierlich eingeweiht

Das SG-Oktoberfest 2022 war in mehrerer Hinsicht besonders. Zum einen konnte bei der Planung des Festes wohl niemand erwarten, dass am 30. Oktober Temperaturen von mehr als 20 Grad herrschen; zum anderen nutzte die SG Herschbach-Schenkelberg den Tag zur Einweihung des Anfang des Jahres fertiggestellten Kabinentraktes direkt am Sportplatz Waagweiher. Unter Mitwirkung von Bürgermeister Klaus Müller, Jens Behrmann als Vertretung für Ortsbürgermeister Axel Spiekermann, dem Projektverantwortlichen und Planer seitens der SG, Alexander Hannuschke und Pfarrer Stephan Neis, konnten die neuen Umkleiden nun auch im feierlichen Rahmen gewürdigt und gesegnet werden. Im Zuge der kurzen Festreden wurden die wichtigsten Fakten und Herausforderungen rund um das ambitionierte Projekt noch einmal hervorgehoben. Alexander Hannuschke bedankte sich vor allem noch einmal für die vielseitige Unterstützung von Ort, Verbandsgemeinde und Land sowie beim Sportbund Rheinland für zusätzliche Fördergelder. Darüber hinaus auch bei allen beteiligten Firmen aus der Region und den vielen, vielen freiwilligen Helfern, die den Bau auch während der das Projekt bremsenden Coronapandemie letztlich ermöglichten. Das Vereinsmotto „Hauptsache gemeinsam“ war für dieses Projekt sicher das perfekte Motto. Pfarrer Neis sprach ergänzend auch geistliche Gedanken und Wünsche aus und erteilte dem Gebäude und allen seinen zukünftigen Nutzern Gottes Segen. Die SG Herschbach-Schenkelberg bedankt sich bei allen Beteiligten und darf nun stolz sein auf ein hochmodernes Kabinengebäude.   

 

 

Spielbetrieb

 

Senioren I: 12. Spieltag Kreisliga B WW/Wied Süd

SG Herschbach-Schenkelberg I – ESV Siershahn 3:3 (2:1)

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Jan Schenkelberg, Tobias Wilk, Tim Hannuschke, Constantin Engers, Ben Weiand, Leon Schenkelberg, Tim Simon, Maximilian Wassmann, Valentin Mihaljev; Bank: Kevin Hörle, Janik Beuler, Dejan Ramljak, Leon Griebling Spielertrainer: David Meuer

Tore: 0:1 Tino Philippi (1.), 1:1 Tim Simon (7.), 2:1 und 3:2 Leon Schenkelberg (36./71.), 2:2 Tim Schenkelberg (63.), 3:3 Arben Neziri (85.)

SGH spielt erstmals Unentschieden – starke Gäste erringen 3:3. Der äußere Rahmen hätte gar nicht besser sein können, um im Heimspiel gegen den Siebtplatzierten ESV Siershahn den 11. Saisonsieg einzufahren. Vor rund 250 Zuschauern im Rahmen des SG-Oktoberfestes und bei frühlingshaften 22 Grad Ende Oktober wollten die Mannen von Trainer David Meuer zeigen, warum sie zurecht weit oben in der Tabelle platziert sind. Doch was sie zunächst erlebten, war nicht mehr als eine kalte Dusche, denn schon nach wenigen Sekunden trafen die, trotz der tollen Heimatmosphäre wenig beeindruckten, Gäste zur Führung. Tino Philippi nutzte die noch schläfrige SGH-Defensive zum 0:1. Die Hausherren mussten sich danach kurz schütteln und hatten erstmal ihre Schwierigkeiten mit der bissigen ESV. Doch schon wenige Minuten später gab die SGH die Antwort: Nach einer Flanke von Leon Schenkelberg auf den kurzen Pfosten stand Tim Simon goldrichtig und köpfte zum Ausgleich ein. Die SGH machte nun das Spiel, doch der ESV setzte immer wieder Nadelstiche. Nach einer sehenswerten halben Stunde schien trotzdem alles in die richtige Richtung zu laufen aus Sicht der Gastgeber: Diesmal glänzte Leon Schenkelberg als Schützte, nachdem er einen schönen Angriff über rechts mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 2:1 abschloss. Es ging weiter hin und her, Siershahn steckte nicht auf; doch mit 2:1 ging es auch in die Pause.

Aus dieser kam die SGH zunächst etwas besser heraus. Die Devise war, schnell das 3:1 nachzulegen, um dann das Spiel ruhig zuende zu bringen. Doch gerade in der Drangphase der Gastgeber schlug Siershahn wieder zu und erzielte nach einer Nachlässigkeit in der SGH-Abwehr durch Tim Schenkelberg das 2:2 (63.). Wiederum es Leon Schenkelberg, der nur acht Minuten später die Antwort fand und mit einem Schuss aus der zweiten Reihe zum 3:2 traf. Der SG-Stürmer hatte in der Folge noch weitere gute Möglichkeiten, ebenso wie einige seiner Mitspieler, doch das entscheidende 4:1 wollte nicht fallen. Stattdessen kam es so, wie es kommen musste. Die nicht aufsteckenden Siershahner warfen noch einmal alles nach vorne und erzielten in der 85. Minute tatsächlich erneut den Ausgleich: 3:3. Die restliche Zeit war knapp, um erneut zu antworten, und so musste die SGH erstmals in dieser Saison zuhause Punkte abgeben. Allerdings gegen einen starken Gegner auch verdient. Weiter geht es schon am kommenden Samstag, auswärts um 16 Uhr gegen den Tabellensechsten Nauort/Ransbach.       

 

 

Senioren II – 12. Spieltag Kreisliga C WW/Wied

SG Herschbach-Schenkelberg II – FV Engers II 1:6 (0:2)

Aufstellung: Leon Griebling, Lukas Böhm, Lukas Eberz, Robin Solbach, Sven Dickopf, Sebastian Fritz, Maximilian Schmuck, Constantin Hehl, Adrian Boldt, Anton Böhm, Jannik Benner; Bank: Philipp Müller, Leander Görg, Niklas Brenner, Michael Koch, Colin Riedel; Spielertrainer: Maximilian Schmuck

Tore: 0:1, 0:3 und 1:6 Björn Kremer (21., 53., 82.), 0:2 Niklas Lopin (45.), 1:3 Robin Solbach (55.), 1:4 Daniel Splettstößer (76.), 1:5 Jannik van Beek (80.)

 

 

 

Termine

Do        03.11.   17:45    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau — JSG Kreuzberg-Wienau III

Do        03.11.   19:00    A-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg Roßbach II — JSG Wisserland – Schönstein II

Fr         04.11.   17:30    E-Junioren Kreisklasse  Spvgg Haiderbach — JSG Kreuzberg-Wienau

Sa        05.11.   12:00    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau II — JSG Feldkirchen

Sa        05.11.   12:30    E-Junioren Kreisklasse  JSG Güllesheim — JSG Kreuzberg-Wienau III

Sa        05.11.   12:00    C-Junioren Kreisklasse  JSG Maischeid — JSG Kreuzberg-Marienhausen

Sa        05.11.   14:00    D-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen II — Spvgg. EGC Wirges II

Sa        05.11.   14:00    D-Junioren Kreisklasse  JSG Niederahr II — JSG Kreuzberg-Marienhausen

Sa        05.11.   16:00    Kreisliga B       SG Nauort/Ransbach — SG Herschbach-Schenkelberg

Sa        05.11.   17:00    A-Junioren Bezirksliga   JSG Birlenbach — JSG Kreuzberg Roßbach

So        06.11.   15:00    Kreisliga C       Malberger Kickers — SG Herschbach-Schenkelberg II

Mo       07.11.   17:45    E-Junioren Kreis-FS      JSG Kreuzberg-Wienau II — SV Marienrachdorf (5er)

Mo       07.11.   19:30    B-Junioren Bezirksliga   JSG Niederahr — JSG Kreuzberg Herschbach

Mi        09.11.   17:45    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau III — JSG Melsbach II

Mi        09.11.   19:30    A-Junioren Kreisklasse  JFV Oberwesterwald 2015 e.V. — JSG Kreuzberg Roßbach II (9)

Mi        09.11.   19:30    A-Junioren Bezirksliga   JSG 2008 Herschbach — JSG Kreuzberg Roßbach






Pressebericht vom 23.10.22

Aktuelles

 

Das letzte Oktoberfest Deutschlands – am 30.10. Stadion Waagweiher

Das beliebte SG-Oktoberfest findet in diesem Jahr am Sonntag, d. 30.10., ab 11 Uhr statt. Im Zuge dessen feiern wir zudem die Einweihung und Segnung der neuen Kabinen. Kulinarisch werden alle Gäste mit bayerischen Spezialitäten verköstigt. Im Laufe des Tages finden zudem zwei Heimspiele unserer Seniorenmannschaften statt: um 12:30 spielt die 2. Mannschaft gegen den FV Engers 07 II, um 15:00 die 1. Mannschaft gegen den ESV Siershahn. Alle Fans und Freunde der SG Herschbach-Schenkelberg sind herzlich eingeladen! Das Programm im Überblick:

11:00 Uhr: Frühschoppen mit bayerischen Spezialitäten und Musik

11:45 Uhr: Einweihung der Kabinen 

12:30 Uhr: SGH II – FV Engers 07 II

15:00 Uhr: SGH I – ESV Siershahn

Im Anschluss: Ausklang des Oktoberfestes unter musikalischer Begleitung des Musikvereins.


 

Spielbetrieb

Senioren I: 11. Spieltag Kreisliga B WW/Wied Süd

SG Ahrbach II — SG Herschbach-Schenkelberg I 0:4 (0:1)

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Tim Hannuschke, Tobias Wilk, Ben Weiand, Tim Simon, Constantin Engers, Jan Schenkelberg, Maximilain Wassmann, Leon Schenkelberg, Valentin Mihaljev; Bank: Enrico Campailla, Kevin Hörle, Janik Beuler, David Wörsdörfer; Spielertrainer: David Meuer

Tore: 0:1 und 0:2 Valentin Mihailjev (30./46.), 0:3 Luis Schenkelberg (60.), 0:4 Constantin Engers (67.) 

SGH setzt sich mit deutlichem Sieg von Ahrbach ab. Die SG Herschbach-Schenkelberg marschiert weiter durch die Liga – und weiterhin nur der SG Hundsangen hinterher. Dass es wohl auch für den Rest der Saison auf einen Zweikampf um den Titel in der Kreisliga B hinauslaufen wird, unterstrich der Sieg gegen den Tabellendritten aus Ahrbach. Für die Gastgeber war klar: Um an Herschbach-Schenkelberg dran zu bleiben, musste ein Sieg her. Es wurde eine deutliche Niederlage; und nun trennen 10 (!) Punkte die beiden Tabellennachbarn. Das Spiel begann zunächst sehr verhalten. Beide Teams warteten vorsichtig ab, in welcher Verfassung sich der Gegner jeweils präsentierte. Sie SGH merkte jedoch schnell, dass es sich lohnt, die Partie schnell in die Hand zu nehmen. Die Meuer-Elf legte entsprechend einen höheren Gang ein und setzte Ahrbach zunehmend unter Druck. Es dauerte allerdings eine halbe Stunde, bis Zählbares dabei herauskam. Valentin Mihailjev setzte mit einem schönen Schuss das 1:0 ins Netz der Hausherren. In den folgenden 15 Minuten versäumte es die SGH, das Ergebnis trotz weiterer guter Chancen, höher zu schrauben. Eine entsprechend gefährliche Situation, da ein knappes 0:1 trotz großer Überlegenheit den Gegner immer einlädt, schnell zurückzuschlagen. Diese Einladung wurde aber schon unmittelbar nach Wiederanpfiff wieder verrufen: Erneut war es Valentin Mihailjev, der mit einem satten Schuss sein Team 2:0 in Front brachte. Ahrbach wurde somit sofort wieder der Wind aus den Segeln genommen, und sie sollten auch keine Fahrt mehr aufnehmen. Die SGH blieb offensiv giftig und variabel. Schnelles Kurzpassspiel kombinierte die Offensive mit überraschenden Steilpässen, sodass im Ahrbacher Strafraum stetig Aufregung herrschte. Ein solcher Angriff wurde in der 60. Minute erfolgreich durch Luis Schenkelberg zum 3:0 abgeschlossen. Ahrbach verzeichnete kurze Zeit später die beste Chance des Spiels, aber SGH-Torhüter Eberz parierte sehenswert. Nur wenige Minuten später erhöhte Constantin Engers auf 4:0. In der Folge hatte das Spiel natürlich nur noch wenig Spannung zu bieten. Die Meuer-Elf verzeichnete letztlich einen sehr überzeugenden Auswärtssieg und bleibt an Hundsangen dran. Kommende Woche empfängt die SGH im Zuge ihres Oktoberfestes (s. Aktuelles) den ESV Siershahn.    


Senioren I: Kreispokal 3. Runde

SG Herschbach-Schenkelberg I – HSV Neuwied 1:5 (1:2)

Aufstellung: David Besser, Luis Schenkelberg, Tim Hannuschke, Tobias Wilk, Jan Schenkelberg, Tim Simon, Constantin Engers, Kevin Hörle, Leon Schenkelberg, Maximilian Wassmann, Alexander Schließer; Bank: Enrico Campailla, Janik Beuler, Valentin Mihaljev, Dikran Cakmak, David Wörsdörfer, Jannis Eberz; Spielertrainer: David Meuer

Tore: 0:1 Marius Christ (13.), 0:2 Veton Ahmetaij und 1:4 (23./62.), 1:2 Constantin Engers (26.), 1:3 Julian Goßler (55.), 1:5 Sebastian Seemann (65.)

Ein 1:5 Zuhause hört sich stets böse an, man muss der Meuer-Elf nichtsdestotrotz ein gutes Spiel gegen den A-Ligisten aus Neuwied zuschreiben. Die wenigen Fehler, die die SGH-Defensive machte, nutzten die Gäste gnadenlos aus. Zudem hatte Neuwied das Glück, die Tore zu günstigen Zeitpunkten zu machen, stets in offensiven Drangphasen der Hausherren. Nach zwei Treffern der Gäste in der 13. und 23. Minute schaffte die SGH unmittelbar nach dem 0:2 den Anschluss durch Engers. Mit dem knappen 1:2 ging es in die Pause. Das Spiel entschied sich dann aber binnen zehn Minuten zwischen der 55. und der 65. In dieser Zeit agierte die Neuwied-Offensive dermaßen effektiv, dass sie die Nachlässigkeiten der SGH-Abwehr insgesamt drei Mal bestrafte: 1:5. Davon erholten sich die Gastgeber zwar nicht mehr, sie zeigten aber durchaus Moral, indem man bis zum Spielende kämpferisch und spielerisch dem A-Ligisten Paroli bot.


Senioren II – 11. Spieltag Kreisliga C WW/Wied

SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth III – SG Herschbach-Schenkelberg II 4:0 (3:0)

Aufstellung: Philipp Strüder, Jannik Benner, Robin Solbach, Recep Aytemur, Maximilian Schmuck, Til Schenkelberg, Constantin Hehl, Adrian Boldt, Leon Griebling, Anton Böhm, Michael Koch, Deniz Caner; Spielertrainer: Maximilian Schmuck

Tore: 1:0 und 3:0 Hannes Lembeck (5./35.), 2:0 Marco Poppe (29.), 4:0 Lukas Holzbach (71.)


Termine

Fr         28.10.   18:00    E-Junioren Kreisklasse  JSG Güllesheim II — JSG Kreuzberg-Wienau II

So        30.10.   12:30    Kreisliga C       SG Herschbach-Schenkelberg II — FV Engers 07 II

So        30.10.   15:00    Kreisliga B       SG Herschbach-Schenkelberg — ESV Siershahn

Di         01.11.   15:00    A-Junioren Bezirksliga   JSG Kreuzberg Roßbach — JSG Asbach

Mi        02.11.   18:00    D-Junioren-Rheinlandpokal       JSG Kreuzberg-Marienhausen — JFV Wolfstein WW/Sieg

Mi        02.11.   19:00    B-Junioren Rheinlandpokal        JSG Kreuzberg Herschbach — Spvgg. EGC Wirges II

Mi        02.11.   19:30    A-Junioren Rheinlandpokal        JSG Kreuzberg Roßbach — JSG Altenkirchen





Pressebericht vom 16.10.2022

Aktuelles

 

Das letzte Oktoberfest Deutschlands – am 30.10. Stadion Waagweiher

Das beliebte SG-Oktoberfest findet in diesem Jahr am Sonntag, d. 30.10., ab 11 Uhr statt. Im Zuge dessen feiern wir zudem die Einweihung und Segnung der neuen Kabinen. Kulinarisch werden alle Gäste mit bayerischen Spezialitäten verköstigt. Im Laufe des Tages finden zudem zwei Heimspiele unserer Seniorenmannschaften statt: um 12:30 spielt die 2. Mannschaft gegen den FV Engers 07 II, um 15:00 die 1. Mannschaft gegen den ESV Siershahn. Alle Fans und Freunde der SG Herschbach-Schenkelberg sind herzlich eingeladen! Das Programm im Überblick:

 

11:00 Uhr: Frühschoppen mit bayerischen Spezialitäten und Musik

11:45 Uhr: Einweihung der Kabinen

12:30 Uhr: SGH II – FV Engers 07 II

15:00 Uhr: SGH I – ESV Siershahn

Im Anschluss: Ausklang des Oktoberfestes unter musikalischer Begleitung des Musikvereins.

 

 

 

Spielbetrieb

 

Senioren I: 10. Spieltag Kreisliga B WW/Wied Süd

SG Herschbach-Schenkelberg I – Kosova Montabaur 4:0 (2:0)

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Tim Hannuschke, Tobias Wilk, Ben Weiand, Tim Simon, Constantin Engers, Kevin Hörle, Enrico Campailla, Marvin Schnug, Valentin Mihaljev; Bank: Jan Schenkelberg, Leon Schenkelberg, Maximilian Wassmann, David Besser, Alexander Schließer; Spielertrainer: David Meuer

Tore: 1:0 Tim Simon (20.), 2:0 Luis Schenkelberg (42.), 3:0 Alexander Schließer (55.), 4:0 Valentin Mihaljev (70.)

SGH stolpert auch nicht gegen Schlusslicht. Nach 8 Siegen aus 9 Spielen sollte nicht ausgerechnet der Tabellenletzte aus Montabaur zum Stolperstein werden. Trotzdem warnte Trainer Meuer seine Mannen vor, nicht überheblich und entsprechend nachlässig zu agieren. Die erste Chance hatte auch tatsächlich der Gast nach wenigen Minuten; doch es sollte vorerst die letzte für Montabaur sein. Denn fortan spielte sich das Spiel hauptsächlich in der Hälfte von Kosova ab. Wer jedoch dachte, die SGH spielte sich eine Chance nach der anderen heraus, sah sich getäuscht. Die Offensivbemühungen der Hausherren endeten nur selten in wirklich gefährlichen Torschüssen. Zwar kombinierte der Tabellenzweite durchaus gefällig durch die Reihen der Gäste; beim Abschluss allerdings waren die SGH-Stürmer nicht konsequent genug. Das änderte sich aber in der 20. Minute. Nach einem sauber vorgetragenen Angriff über die linke Seite, landete das Spielgerät zentral bei Tim Simon, der den Ball schön mit der Brust annahm und am Torhüter vorbei schlenzte: 1:0. Nun folgten die besten Minuten der SGH in der 1. Hälfte mit zahlreichen guten Chancen. Es dauerte aber bis kurz vor Pausenpfiff, ehe Luis Schenkelberg per Kopf nach einer Ecke auf 2:0 stellte.

Nach Wiederanpfiff musste Kosova Montabaur logischerweise mehr riskieren und wurde offensiver. Dies bestrafte Alexander Schließer aber bereits in der 55. Minute mit einem satten Schuss aus 18 Metern zum 3:0. In der Folge hatte das Spiel nicht mehr viel zu bieten. Die Meuer-Elf spielte ihren Stiefel runter und hatte noch die ein oder andere gute Möglichkeit, deutlich zu erhöhen. Allein der eingewechselte Stürmer Leon Schenkelberg hätte mit mehreren guten Möglichkeiten treffen können, blieb aber glücklos. So war es an Valentin Mihaljev, mit dem 4:0 in der 70. Minute das Endergebnis herzustellen. Ein letztlich ungefährdeter, aber auch glanzloser Sieg der SGH, die weiterhin hinter der ungeschlagenen SG Hundsangen auf Rang 2 steht – 7 Punkte vor dem Dritten aus Ahrbach. Und genau dort gastiert Herschbach-Schenkelberg in der kommenden Woche – bereits um 12:30 Uhr am Sonntag.  

 

Senioren II – 10. Spieltag Kreisliga C WW/Wied

SG Herschbach-Schenkelberg II – SG Neuwied II 5:0 (1:0)

Aufstellung: Philipp Strüder, Robin Solbach, Lukas Böhm, Maximilian Schmuck, Jakob Aller, Janik Beuler, Adrian Boldt, Dikran Cakmak, Anton Böhm, Jannik Benner, Michael Koch; Bank: Leander Görg, Recep Aytemur, Constantin Hehl, Philipp Müller, Leon Griebling Spielertrainer: Maximilian Schmuck

Tore: 1:0 Robin Solbach (12.), 2:0 Lukas Böhm (55.), 3:0 Constantin Hehl (60.), 4:0 Dikran Cakmak (82.), 5:0 Philipp Müller (85.)

 

 

Ergebnisse der JSG Kreuzberg:

C-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen — TuS Montabaur 3:1

B-Junioren Rheinlandpokal JSG 2008 Herschbach — JSG Kreuzberg Herschbach 2:3

D-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Kannenbäckerland/Haiderbach 7:0

A-Junioren Kreisklasse  JSG Hammerland Bitzen — JSG Kreuzberg Roßbach II 9:1

 

 

Termine

Mi        19.10.   20:00    Kreispokal        SG Herschbach-Schenkelberg — HSV Neuwied

Sa        22.10.   14:30    A-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg Roßbach II — Spfr. Selbach

Sa        22.10.   15:30    Kreisliga C       SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth III — SG Herschbach-Schenkelberg II

So        23.10.   12:30    Kreisliga B       SG Ahrbach II — SG Herschbach-Schenkelberg

So        23.10.   14:30    A-Junioren Rheinlandpokal        JSG Wisserland – Schönstein II — JSG Kreuzberg Roßbach

Mi        26.10.   17:00    E-Junioren Kreis-FS      JSG Kreuzberg-Wienau II — JSG Wied

 






Pressebericht vom 9.10.22

Aktuelles

 

Das letzte Oktoberfest Deutschlands – am 30.10. Stadion Waagweiher

Das beliebte SG-Oktoberfest findet in diesem Jahr am Sonntag, d. 30.10., ab 11 Uhr statt. Im Zuge dessen feiern wir zudem die Einweihung und Segnung der neuen Kabinen. Kulinarisch werden alle Gäste mit bayerischen Spezialitäten verköstigt. Im Laufe des Tages finden zudem zwei Heimspiele unserer Seniorenmannschaften statt: um 12:30 spielt die 2. Mannschaft gegen den FV Engers 07 II, um 15:00 die 1. Mannschaft gegen den ESV Siershahn. Alle Fans und Freunde der SG Herschbach-Schenkelberg sind herzlich eingeladen! Das Programm im Überblick:

 

11:00 Uhr: Frühschoppen mit bayerischen Spezialitäten und Musik

11:45 Uhr: Einweihung der Kabinen

12:30 Uhr: SGH II – FV Engers 07 II

15:00 Uhr: SGH I – ESV Siershahn

Im Anschluss: Ausklang des Oktoberfestes unter musikalischer Begleitung des Musikvereins.

 

 

Spielbetrieb

 

Senioren I: 9. Spieltag Kreisliga B WW/Wied Süd

SG Haiderbach – SG Herschbach-Schenkelberg I 1:2 (0:1)

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Jan Schenkelberg, Tim Hannuschke, Kevin Hörle, Ben Weiand, Tim Simon, Constantin Engers, Julian Fries, Maximilian Wassmann, Leon Schenkelberg; Bank: Valentin Mihaljev, Dikran Cakmak, Marvin Schnug, Enrico Campailla, David Wörsdörfer, David Besser, Alexander Schließer; Spielertrainer: David Meuer

Tore: 0:1 Leon Schenkelberg (34.), 0:2 Kevin Hörle (65.), 1:2 Lukas Urwer (81.)

SGH-Serie hält: Wichtiger Auswärtssieg in Haiderbach. Die 1. Mannschaft der SG Herschbach-Schenkelberg hat einen immens wichtigen Auswärtssieg eingefahren – und das gegen einen ihrer „Angstgegner“, die SG Haiderbach. Denn traditionsgemäß sind die Partien gegen Haiderbach stets eng und hart umkämpft. So auch an diesem Sonntag. Beide Mannschaften starteten forsch, aber wenig zielführend. Eine halbe Stunde lang neutralisierten sich die Mannschaften weitestgehend; die Gäste hatten kaum Raum zum Kombinieren, sodass Torraumszenen eher Zufall waren. Nach einer halben Stunde aber änderte sich das Bild. Die erste richtig gute Gelegenheit für die SGH nutzte Leon Schenkelberg zur 0:1-Führung. Die Hausherren mussten zwangsläufig offensiver spielen, was den Gästen Räume eröffnete und daher auch vermehrt gefährliche Torchancen. Die SGH versäumte es jedoch, mit einem weiteren Tor in die Pause zu gehen. Doch auch die knappe Führung reichte aus, um den Meuer-Mannen die nötige Sicherheit zu geben. Entsprechend selbstbewusst kamen die Gäste aus der Kabine und hatten im Gegensatz zum Spielbeginn nun alles im Griff. Es dauerte 20 Minuten ehe Zählbares dabei heraussprang, aber Mitte der 2. Hälfte erhöhte Kevin Hörle auf 0:2. Doch wäre ein Haiderbach-Spiel kein Haiderbach-Spiel, wenn es nicht doch noch einmal eng werden würde. Denn wie aus dem Nichts erzielten die Hausherren in der 80. Minute den Anschluss. Es folgten entsprechend hektische zehn Minuten, in denen Haiderbach noch einmal alles nach vorne warf – letztlich aber vergeblich. Schön war es nicht, aber letztlich zählen für die Meuer-Mannen nur die drei Punkte gegen einen wie immer unangenehmen Gegner. 8 Siege aus 9 Spielen – dass die SGH mit dieser starken Bilanz nicht Tabellenführer ist liegt lediglich noch an der SG Hundsangen, die sich nach wie vor keine Blöße im Punktesammeln gibt. Im Aufstiegsrennen läuft es aber ganz klar auf einen Zweikampf hinaus, liegt die SG Ahrbach als Tabellendritter doch bereits 7 Punkte hinter der SGH. Kommende Woche empfangen die Herschbach-Schenkelberger den noch punktlosen Tabellenletzten Kosova Montabaur.

 

 

Senioren II – 9. Spieltag Kreisliga C WW/Wied

SG Horressen/Elgendorf III — SG Herschbach-Schenkelberg II 1:1

Aufstellung: Philipp Strüder, Pascal Bertram, Lukas Böhm, Recep Aytemur, Alexander Schließer, Jakob Aller, Sven Dickopf, Janik Beuler, Adrian Boldt, Colin Riedel, Anton Böhm; Bank: Constantin Hehl, Philipp Müller, Robin Solbach, Michael Koch, Jannik Benner Spielertrainer: Maximilian Schmuck

Tore: 1:0 Lars Zabler (13.), 1:1 Alexander Schließer (18.)

 

 

Ergebnisse der JSG Kreuzberg:

B-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg Herschbach II — JSG Siershahn 7:2

A-Junioren Bezirksliga   JSG Kreuzberg Roßbach — Sv Adler Niederfischbach 2:7

A-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg Roßbach II — JSG Hammerland Bitzen II 4:1

E-Junioren Kreisklasse  JSG Ellingen — JSG Kreuzberg-Wienau III 3:3

E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau — FV Engers 5:2

D-Junioren Kreisklasse  JSG Unterwesterwald/Nomborn — JSG Kreuzberg-Marienhausen 0:5

B-Junioren Kreisklasse  SV Marienrachdorf — JSG Kreuzberg Herschbach II 5:3

B-Junioren Bezirksliga   JSG Kreuzberg Herschbach — JSG Kannenbäckerland Nauort 5:2

C-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Laubachtal / Ellingen 1:2

E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau II — VfL Oberbieber II 1:2

 

 

Termine

Mi        12.10.   18:00    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau III — JSG Melsbach II

Mi        12.10.   18:30    C-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen — TuS Montabaur

Mi        12.10.   19:15    B-Junioren Rheinlandpokal JSG 2008 Herschbach — JSG Kreuzberg Herschbach

Fr         14.10.   18:00    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau — JSG Güllesheim

Sa        15.10.   14:00    D-Junioren Kreisklasse  TuS Montabaur — JSG Kreuzberg-Marienhausen II

Sa        15.10.   14:30    D-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Kannenbäckerland/Haiderbach

Sa        15.10.   18:00    A-Junioren Kreisklasse  JSG Hammerland Bitzen — JSG Kreuzberg Roßbach II (9)

So        16.10.   12:30    Kreisliga C       SG Herschbach-Schenkelberg II — SG Neuwied II

So        16.10.   15:00    Kreisliga B       SG Herschbach-Schenkelberg — FC Kosova Montabaur II

Mi        19.10.   20:00    Kreispokal        SG Herschbach-Schenkelberg — HSV Neuwied

 





Pressebericht vom 2.10.2022

Aktuelles

 

! Save the date ! Das diesjährige SG-Oktoberfest am Sonntag, d. 30.10., ab 11 Uhr im Stadion Waagweiher statt. Im Zuge dessen feiern wir die Einweihung unseres neuen Kabinengebäudes. Weitere Informationen folgen.  

 

 

Spielbetrieb

 

Senioren I: 8. Spieltag Kreisliga B WW/Wied Süd

SG Herschbach-Schenkelberg I – SG Uww/Görgeshausen 6:1 (0:1)

Aufstellung: Jannis Eberz, Jan Schenkelberg, Tim Hannuschke, Tobias Wilk, Ben Weiand, Valentin Mihaljev, Tim Simon, Maximilian Wassmann, Dikran Cakmak, David Wörsdörfer, Leon Schenkelberg; Bank: Enrico Campailla, Constantin Engers, Janik Beuler, Kevin Hörle, David Besser, Alexander Schließer; Spielertrainer: David Meuer

Tore: 0:1 Dirk Kremer (29.), 1:1 Valentin Mihaljev (52.), 2:1 Ben Weiand (65.), 3:1, 5:1 und 6:1 David Wörsdörfer (80., 88., 90.), 4:1 Leon Schenkelberg (84.)

Erst Frust, dann Lust: SGH mit Kantersieg nach Wörsdörfer-Hattrick. Die 1. Mannschaft der SG Herschbach-Schenkelberg bleibt weiter in der Erfolgsspur und schließt durch den 7. Sieg im 8. Spiel zu Spitzenreiter Hundsangen auf, der allerdings noch ein Spiel weniger hat. Auch wenn es das Ergebnis nicht vermuten lässt, war der Sieg gegen Görgeshausen an diesem Freitagabend umkämpft, denn die Entscheidung fiel erst in den letzten zehn Minuten. Bis dahin musste die SGH zunächst sogar einen Rückstand aufholen, ging mit 0:1 in die Kabine und spielte erst in der 2. Hälfte den Fußball, den sich Trainer David Meuer vorgestellt hatte. Doch von vorne: Görgeshausen hatt sich gut auf die Gastgeber eingestellt, waren eng am Mann und stark in den Zweikämpfen. Gleichzeitig setzten die Gäste immer wieder gute Akzente; Torwart Eberz musste zweimal glänzend parieren, zudem traf Görgeshausen einmal die Latte. So war es nicht unverdient, dass die Gäste nach einem Eckball in der 29. Minute in Führung gingen. Die SGH fand bis dahin kaum zu ihrer spielerischen Linie und war auch in den Zweikämpfen weniger zwingend als der überraschend spielstarke Tabellenvorletzte. Das änderte sich jedoch nach Wiederanpfiff, begünstigt auch durch einen berechtigten Foulelfmeter in der 52. Minute, den Mihaljev zum Ausgleich verwandelte. Das Tor gab der SGH endlich Sicherheit, und fortan lief das Spiel nur noch in eine Richtung. Dem Gegner war zudem anzusehen, dass Görgeshausen das hohe Tempo aus der 1. Hälfte nicht mehr durchhalten konnte. Das 2:1 durch Ben Weiand war dann auch so etwas wie der Genickbruch für die nun müde wirkenden Gäste, die sich nur noch sporadisch den jetzt sicher über die Außen kombinierenden Herschbach-Schenkelbergern wehren konnten. So wurde aus dem knappen Ergebnis dann binnen zehn Minuten ein Kantersieg: Wörsdörfer traf allein zwischen der 80. und 90. Minute dreimal und zeichnete somit einen Hattrick. Leon Schenkelberg komplettierte das halbe Dutzend mit seinem Tor in der 84. Am kommenden Sonntag reist die SGH I zum schweren Auswärtsspiel nach Haiderbach.  

 

 

 

Ergebnisse der JSG Kreuzberg:

D-Junioren-Rheinlandpokal JSG Kreuzberg-Marienhausen — JFV Oberwesterwald 2015 e.V. 2:1

E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau III — FV Engers 4:13

D-Junioren Kreisklasse  JSG Unterwesterwald/Nomborn II — JSG Kreuzberg-Marienhausen II 3:2

C-Junioren Kreisklasse  JSG Ahrbach II — JSG Kreuzberg-Marienhausen 5:2

B-Junioren Kreisklasse  JSG Unterwesterwald/Dreikirchen — JSG Kreuzberg Herschbach II 4:2

E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau III — Spvgg Haiderbach 5:4

 

 

Termine

Mi        05.10.   18:30    B-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg Herschbach II — JSG Siershahn

Mi        05.10.   18:30    Kreispokal        SG Herschbach-Schenkelberg — HSV Neuwied

Mi        05.10.   19:30    A-Junioren Bezirksliga   JSG Kreuzberg Roßbach — Sv Adler Niederfischbach

Do        06.10.   19:00    A-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg Roßbach II — JSG Hammerland Bitzen II

Fr         07.10.   17:30    E-Junioren Kreisklasse  JSG Ellingen — JSG Kreuzberg-Wienau III

Fr         07.10.   18:00    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau — FV Engers

Sa        08.10.   14:00    D-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen II — JSG Elbert II

Sa        08.10.   14:30    D-Junioren Kreisklasse  JSG Unterwesterwald/Nomborn — JSG Kreuzberg-Marienhausen

Sa        08.10.   15:00    B-Junioren Kreisklasse  SV Marienrachdorf — JSG Kreuzberg Herschbach II

Sa        08.10.   17:00    B-Junioren Bezirksliga   JSG Kreuzberg Herschbach — JSG Kannenbäckerland Nauort

Sa        08.10.   15:15    C-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Laubachtal / Ellingen

So        09.10.   12:30    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau II — VfL Oberbieber II

So        09.10.   14:30    Kreisliga C       SG Horressen/Elgendorf III — SG Herschbach-Schenkelberg II

So        09.10.   15:00    Kreisliga B       SG Haiderbach — SG Herschbach-Schenkelberg

Di         11.10.   20:00    Kreisliga C       SG Herschbach-Schenkelberg II — VfL Oberbieber II

Mi        12.10.   18:00    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau III — JSG Melsbach II

Mi        12.10.   18:30    C-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen — TuS Montabaur

Mi        12.10.   19:15    B-Junioren Rheinlandpokal JSG 2008 Herschbach — JSG Kreuzberg Herschbach