SGH-News vom 23.03.2025


Jahreshauptversammlung 2025

Die SG Herschbach-Schenkelberg lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 11. April 2025 um 19 Uhr ins Clubheim Waagweiher ein. Einer der Tagesordnungspunkte wird die Neuwahl des Vorstands sein.

TOPs

1.     Begrüßung durch den Vorsitzenden

2.     Bericht des Geschäftsführers

3.     Bericht der Trainer und Mannschafsbetreuer

4.     Bericht des Jugendleiters

5.     Bericht des Hauptkassierers

6.     Bericht der Kassenprüfer

7.     Entlastung des Gesamtvorstandes

8.     Neuwahl des SG-Vorstands

9.     Beschluss über evtl. vorliegende Anträge

10.  Verschiedenes

 

SG Herschbach-Schenkelberg setzt auf Kontinuität:
Dikran Cakmak verlängert als Trainer der SGH II

Die SG Herschbach-Schenkelberg hat den Vertrag mit Dikran Cakmak als Trainer der 2. Mannschaft vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Cakmak, der die SGH-Reserve zur Saison 2023/2024 übernommen hatte, bleibt damit auch in der kommenden Spielzeit an der Seitenlinie und möchte die positive Entwicklung der Mannschaft weiter vorantreiben.

Seit seinem Amtsantritt hat es Spielertrainer Cakmak geschafft, nicht nur die Trainingsbeteiligung deutlich zu erhöhen, sondern auch die Spielfreude innerhalb des Teams zu fördern. „Die Jungs kommen gerne ins Training, die Stimmung ist hervorragend, und das ist für mich das Wichtigste“, sagt Cakmak. „Natürlich spiegeln sich solche Fortschritte nicht immer sofort in den Ergebnissen wider, aber die Entwicklung ist klar zu erkennen.“ Auch der Verein zeigt sich hochzufrieden mit der Arbeit des engagierten Trainers. „Dikran ist mit Herzblut dabei und hat es geschafft, die Mannschaft zusammenzuschweißen“, resümiert Jonas Weber, sportlicher Leiter der SG Herschbach-Schenkelberg. „Wir sind froh, ihn weiterhin an unserer Seite zu haben.“
Ein starkes Trainerteam lebt jedoch von der Zusammenarbeit – und so bleibt auch Co-Trainer Stefan „Delze“ Röthig der SGH II erhalten. „Wir ergänzen uns super“, betont Cakmak. „Mit Delze an meiner Seite macht das Ganze gleich doppelt so viel Spaß.“ Das Ziel des Trainerteams und der Mannschaft bleibt vorerst, eine solide Saison in der Kreisliga C zu spielen. Für höhere Ambitionen muss sich das Team sportlich noch sehr steigern, das wissen alle Beteiligten. „Doch solange der Spaß im Vordergrund steht und das Mannschaftsgefüge intakt ist, wird auch der Erfolg kommen. Davon bin ich überzeugt“, so Cakmak.
Die SG Herschbach-Schenkelberg freut sich auf eine weitere Saison mit ihrem bewährten Trainerduo und hofft, die positive Entwicklung fortzuführen.

 

 

Senioren I: 17. Spieltag Kreisliga B

SG Meudt – SG Herschbach-Schenkelberg 2:3 (1:2)

Last-Minute-Luis lässt SGH in Meudt jubeln. Mit einem dramatischen 3:2-Auswärtssieg bei der SG Meudt hat die SG Herschbach-Schenkelberg I eindrucksvoll ihre Tabellenführung untermauert. Matchwinner war einmal mehr Luis Schenkelberg, der alle drei Tore für die Griebe-Elf erzielte – darunter den umjubelten Siegtreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit. Dabei begann die Partie denkbar schlecht für die Gäste: In der 18. Minute brachte Patrick Enkirch die stark aufspielende Heimelf per Flachschuss aus 16 Metern mit 1:0 in Führung. Überhaupt zeigte sich Meudt extrem gut eingestellt auf den Favoriten aus Herschbach. Die Hausherren zeigten sich giftig in den Zweikämpfen und störten das gefürchtete Kombinationsspiel des Tabellenführers schon früh. Doch die SGH zeigte eine schnelle Reaktion. Nach einem eigentlich schon mehrfach geklärten Eckball traf Luis Schenkelberg zum schnellen Ausgleich (22.). Die SGH übernahm nun die Kontrolle und belohnte sich noch vor der Pause: Erneut war es Luis Schenkelberg, der nach einem starken Ballgewinn zum 2:1 einschob (38.). Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel hektischer. Die SGH ließ zunächst einige Chancen ungenutzt und wurde in der 62. Minute von den weiter mutig aufspielenden Gastgebern bestraft: Franjo Males nutzte eine Unordnung im Strafraum der Gäste und traf aus kurzer Distanz zum Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch – beide Teams wollten den Sieg. In der 80. Minute wurde Max Wassmann im Strafraum von Meudt gefoult, doch der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Nicht die einzige fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters an diesem Tag. Doch als alles schon auf ein Unentschieden hindeutete, fiel doch noch der entscheidende Treffer: In der 94. Minute war es wieder Luis Schenkelberg, der nach einem Eckball von Janik Beuler die Kugel annahm und zum 3:2 einschoss. Es war sein dritter Treffer an diesem Tag – und einer, der der SGH drei ganz wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze sichert.

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Julian Fries, Tim Hannuschke, Jan Schenkelberg, Ben Weiand, Moritz Marth, Helmut Schmalz, Lukas Braun, Leon Schenkelberg, Nick Vordenbäumen; Bank: Janik Beuler, Manuell Zemmin, Nick Slasten, Maximilian Wassmann, Lukas Böhm, Anton Böhm, Leon Griebling; Trainer: Markus Griebe

Tore: 1:0 Patrick Enkirch (18.), 1:1, 1:2 und 1:3 Luis Schenkelberg (22., 38., 90.+4), 2:3 Franjo Males (62.)

 

Senioren II: 17. Spieltag Kreisliga C        

SG Horressen II – SG Herschbach-Schenkelberg II 3:0 (1:0)

Aufstellung: Levon Cakmak, Valentin Mihaljev, Tobias Wilk, Sven Dickopf, Niklas Brenner, Marcel Slodyczka, Dikran Cakmak, Recep Aytemur, Osman Coglan, Lukas Eberz, Mario Morales; Bank: Asqeri Cani, Leander Görg, Robin Solbach, Adrian Boldt, Jannik Benner, Constantin Hehl; Spielertrainer: Dikran Cakmak

Tore: 1:0 Alexander Sprenger (27.), 2:0 Ben Metze (89.), 3:0 Max Lorenz (90.)

 

E-Jugend II
Die E-II der JSG Kreuzberg ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Die Nachwuchskicker verbuchten einen souveränen 3:1 Auswärtssieg bei der JSG Puderbach III. Bereits in der ersten Halbzeit erzielte die Mannschaft drei Tore, die letztlich für den Sieg ausreichten. Eine überzeugende Abwehrleistung sicherte den ungefährdeten Auswärtserfolg ab. Die Kicker freuen sich auf die anstehenden Aufgaben.  

 

 

Spiele der JSG Kreuzberg

JSG Raiffeisen-United — JSG Kreuzberg-Wienau 2:1

A-Junioren Bezirksliga JSG Sportfreunde Westerwald Horressen — JSG Kreuzberg-Herschbach

E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau IV — JSG Elbert III 0:0

E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau II – JSG Niederahr II 10:1

E-Junioren Kreisklasse Spfr Eisbachtal – JSG Kreuzberg-Wienau 7:2

C-Junioren Kreisklasse JSG Neuwied II – JSG Kreuzberg-Marienhausen 2:5

D-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau — VFL Neuwied 0:6

 

Termine im März

Fr        28.03.  17:30   E-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg-Wienau IV — JSG Kreuzberg-Wienau III

Fr        28.03.  18:30   E-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg-Wienau II — Spvgg. EGC Wirges III

Fr        28.03.  18:30   E-Junioren Kreisklasse          JSG Kreuzberg-Wienau — JSG Elbert

Sa       29.03.  12:00   D-Junioren Kreisklasse JSG Rheinbrohl II — JSG Kreuzberg-Wienau

Sa       29.03.  13:00   C-Junioren Kreisklasse JSG Rhein-Westerwald II — JSG Kreuzberg-Marienhausen II

Sa       29.03.  15:15   C-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Ahrbach

Sa       29.03.  17:00   B-Junioren Bezirksliga           JSG Kreuzberg-Rossbach — JSG Mühlbachtal

Sa       29.03.  17:00   A-Junioren Bezirksliga           JSG Mühlbachtal — JSG Kreuzberg-Herschbach

So       30.03.  12:30  Kreisliga C    SG Herschbach-Schenkelberg II — Malberger Kickers

So       30.03.  15:00  Kreisliga B    SG Herschbach-Schenkelberg — SG Guckheim II