SG Herschbach/Schenkelberg landet Transfer-Coup: Marvin Schnug kommt von der SG Ellingen zur neuen Saison
SG stellt die Weichen zur neuen Saison und kann durchaus positive Meldungen aus der Corona-Krise vermelden. Nicht nur auf der Trainerposition darf man auf Änderungen gespannt sein…
Mit der Verpflichtung von Marvin Schnug bekommt Spielertrainer David Meuer zur neuen Saison einen Hochkaräter, der der SG guttun wird. „Wir wollten mindestens einen im Offensiv-Bereich flexibel einsetzbaren und erfahrenen Spieler verpflichten, der uns sofort weiterhilft. Ich bin davon überzeugt, dass Marvin diese Rolle erfüllen wird“, so Meuer.
Marvin war in der Jugend bereits bei unserer SG aktiv, ehe es ihn nach der E-Jugend zur Spvgg. EGC Wirges gezogen hat. Nachdem er alle folgenden Jugendmannschaften der EGC mit etlichen Erfolgen durchlaufen hat, wurde er im ersten Seniorenjahr gleich Rheinlandmeister mit der EGC unter Weltmeister-Coach Jürgen Kohler. Im Folgejahr spielte er für die SF Höhr-Grenzhausen und wechselte nach nur einem Jahr zur SG Ellingen, wo er bis heute seine Fußballschuhe schnürte.
„Ich möchte meinen Heimatverein unterstützen und voranbringen. Ebenso freue ich mich auf Freunde und alte Bekannte und möchte irgendwann mit der SG aufsteigen“, so der 26-Jährige.
Unser sportlicher Leiter Ben Corzilius sagte zur Verpflichtung „Mit Marvin konnten wir einen ehemaligen Jugendspieler unserer SG wieder für uns gewinnen, der hervorragend in unser Konzept aus jungen Spielern passt. Er wird das Niveau und die Breite des Kaders verstärken“.
Nachdem bereits der gesamte Kader unserer SG seine Zusage zur neuen Saison gegeben hat, darf sich Meuer zudem noch auf Jan Schenkelberg (eigene Jugend, Mittelfeld) freuen. Jan hat bereits seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich gesammelt. Dort hat er bereits gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt.
Mit dem ambitionierten Nachwuchsspieler Constantin Engers (Offensive) rückt ein vielversprechendes Talent aus dem eigenen SG-Nachwuchs nach. Auch mit Tim Hannuschke (Abwehr) und Marlon Prangenberg (Mittelfeld) wären ebenfalls noch zwei A-Jugendliche für die Seniorenmannschaften der SG spielberechtigt und könnte aushelfen. „Wir sind in der glücklichen Lage, mit den jungen Leuten einen kleinen Umbruch zu schaffen“, erklärt Meuer.
Ebenso dürfen wir uns auf den Konkurrenzkampf im Tor der SG-Keeper freuen. Mit Jannis Eberz und Leon Griebling rücken zwei talentierte Keeper nach, die bereits schon einmal praktische Erfahrungen im Tor der ersten Mannschaft schnuppern durften.
„Ich bin sehr glücklich, dass ich das Vertrauen meines Heimatvereins bekommen habe und dieses Team übernehmen darf. Ebenso erfreulich stimmt es mich, dass uns alle Spieler erhalten bleiben. Dies ist sicherlich auch zum Teil der hervorragenden Arbeit meines Vorgängers Erhan Evrem zu verdanken“, erläutert Meuer.
Spannend bleibt die Frage, wer das Traineramt der zweiten Mannschaft in der nächsten Saison betreuen wird. Auch hier gibt es bereits erste Ansätze und Ideen, die auf eine baldige Lösung hindeuten.
Die personellen Entscheidungen zur neuen Saison sind also größtenteils geklärt. Nachdem die Saison 2019/20 bekanntermaßen durch den FV Rheinland e.V. annulliert wurde, warten alle gespannt darauf wann und unter welchen Bedingungen die neue Saison gestartet werden darf.