Aktuelles
Jahreshauptversammlung am 8.10.2021
Vorbehaltlich der aktuellen Corona-Situation lädt der Vorstand der SG Herschbach-Schenkelberg alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, d. 8.10., ab 20 Uhr ins Clubheim am Stadion Waagweiher. Einer der Tagesordnungspunkte wird die Neuwahl des Vorstands sein.
Ob es aufgrund der Pandemie besondere Auflagen oder Einschränkungen bei der Teilnehmerzahl gibt, wird rechtzeitig vor der Jahreshauptversammlung an dieser Stelle und online unter www.sgherschbach-schenkelberg.de mitgeteilt.
4 Fragen an … David Meuer, Trainer der SG Herschbach-Schenkelberg I
David, du als Trainer der 1. Mannschaft …
… wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der Vorbereitung? Was waren deine wichtigsten Erkenntnisse?
Antwort: Nach so langer Pause ist die Normalität zurück auf den Fußballplatz ein richtiger Kraftakt gewesen. Ich habe den Jungs gesagt, dass wir eine große Rolle innerhalb des Vereins zurück ins normale Leben übernehmen können und für unsere Jugend als gute Vorbilder vorangehen müssen. Man muss den Jungs wieder den Spaß zur Bewegung und den Umgang untereinander vermitteln. Hinzu kommen noch Ausdauer, technische sowie taktische Grundlagen. Man fängt quasi bei 0 an. Dieses Problem haben alle anderen Mannschaften aber auch. Gott sei Dank ziehen die Jungs super mit und waren schnell wieder im gewohnten Rhythmus.
Aber nicht nur die Jungs auf dem Rasen leisten ihren Beitrag, wir sind mit unserem Trainerteam auch sehr gut aufgestellt. Mit Jonas Weber haben wir einen ausgezeichneten Torhüter im „Ruhestand“, der sich um die Belange unserer Torhüter kümmert. Er genießt großes Vertrauen bei unseren Hintermännern. Als Co-Trainer steht mir der erfahrene Stefan „Delze“ Röthig zur Seite. Delze ist ein alter Vertrauter und Weggefährte aus meinen Westerburger Zeiten. Er kann super mit Jung und Alt und ist ein absoluter Gewinn für Mannschaft und Verein. Ebenso auch unser Vorstand, der neben regelmäßigen Arbeitstagen für den Neubau der Kabinen, immer tatkräftig zum Gemeinschaftsgefüge im Vereinsleben beiträgt.
Den bisherigen Verlauf der Vorbereitung sehe ich als positiv an, auch wenn nicht gleich jedes Ergebnis zu Gunsten unserer Farben endete. Jeder Spieler hat seine Chance erhalten, es konnten sich alle beweisen. Es gibt wirklich Härtefälle, bei denen mir die Entscheidung sehr schwerfallen wird. Aber dafür sind wir Trainer nun mal da.
… wie bewertest du die aktuelle Situation im Kader? Wie ist die Verletzungssituation? Gab es positive Überraschungen?
Antwort: Die Situation im Kader ist weitaus entspannter als im letzten Jahr. Wir konnten in der Breite zulegen und haben talentierte Spieler hinzugewonnen. Endlich haben wir eine Konkurrenz-Situation im Kader, wovon letztendlich alle profitieren werden. Leider beklagen wir mit unserem Kapitän Marvin Schnug und Jan Schenkelberg zwei Langzeitverletzte. Ich wünsche beiden eine schnelle Genesung und hoffe, dass die beiden schnell wieder zum Kader hinzustoßen. Nicht verletzt, aber beruflich verhindert, fehlt uns auch noch Kevin Hörle. Kevin stößt vermutlich ab September wieder zum Kader hinzu und wird unsere Kreativabteilung hoffentlich wieder ankurbeln.
Einige Spieler haben in der Vorbereitung einen richtig positiven Eindruck hinterlassen. Hier nenne ich aber keine Namen. Die Spieler wissen schon, wer zu den Gewinnern der Vorbereitung gehört. Dies kann sich aber in ein paar Tagen wieder schlagartig ändern. Fußball ist nun mal ein schnelllebiges Geschäft.
… wie siehst du den Saisonstart im Hinblick auf die ersten vier Spiele?
Antwort: Am 1. Spieltag erwartet uns eine harte Nuss mit der SG Unterwesterwald auf schwierigem Untergrund. Hier haben wir uns auch in der Vergangenheit immer schwergetan. Danach haben wir mit den Derbys Selters, Maischeid und Haiderbach ebenfalls schwierige Aufgaben vor der Brust. Hier muss man von Spiel zu Spiel denken und schauen. Für unsere Anhänger werden die ersten Spiele sicherlich ihren Reiz haben, wir hoffen auf die volle Unterstützung und wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben.
… was ist das realistische Ziel mit dieser Mannschaft in der kommenden Saison? Wie bewertest du die Stärke der Liga insgesamt?
Antwort: Unser Saisonziel ist ein Platz unter den ersten Vier. Wer mich kennt weiß, dass ich immer leistungsorientiert denke, deshalb möchte ich nicht zu tief stapeln. Wichtig ist, dass unsere Jugendspieler sich gut in ihrer ersten Saison integrieren.
Die Liga schätze ich mittlerweile etwas ausgeglichener ein. Klarer Favorit ist für mich die SG Elbert, die ich noch bestens aus meiner Bezirksligazeit kenne. Dicht dahinter die SG Haiderbach, die mittlerweile die Früchte aus der guten Jugendarbeitet erntet. Dahinter tummeln sich mehrere Teams, die es unter die besten fünf Teams schaffen können – darunter auch wir!
Vielen Dank, David, und alles Gute für die kommende Saison!
Spielbetrieb/Testspiele
Senioren II – Runde Kreispokal
SG Steinefrenz II — SG Herschbach-Schenkelberg II 2:1 (1:0)
Aufstellung: Leon Grieblin, Deniz Caner, Valentin Franke, Anton Böhm, Recep Aytemur, Florian Simon, Jan Schenkelberg, Robert Garibian, Martin Garibian, David Meuer; Bank: Enrico Campailla, Colin Riedel, Niklas Brenner, Jannik benner, Constantin Hehl, Sebastian Fritz
Tore: Marco Lauf (4.), 2:0 Mosa Hussien (52.), 2:1 Martin Garibian (61.)
C-Junioren Kreis-FS JSG Kreuzberg-Herschbach — JSG Siershahn 9:0
C-Junioren Kreis-FS JSG Rhein-Westerwald Güllesheim — JSG Kreuzberg-Herschbach 3:3
Termine
11.08. 19:00 Kreis-FS TuS Weinähr — SG Herschbach-Schenkelberg II
11.08. 19:30 Kreis-FS SG Westerburg II — SG Herschbach-Schenkelberg
12.08. 19:30 A-Junioren Bezirksliga JSG Gebhardshainer Land — JSG Kreuzberg/Herschbach
14.08. 12:30 C-Junioren Kreis-FS JSG Kreuzberg-Herschbach — JSG Eifelhöhe-Ulmen
14.08. 14:00 C-Junioren Kreis-FS JSG Kreuzberg-Herschbach II — JSG Rhein-Westerwald Güllesheim II
14.08. 13:00 B-Junioren Kreis-FS VFR 07 Limburg — JSG Kreuzberg Roßbach
14.08. 17:00 A-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg/Herschbach — JFV Wolfstein Westerwald/Sieg
15.08. 15:00 Kreisliga B SG Unterwesterwald/Niedererbach — SG Herschbach-Schenkelberg
15.08. 15:30 Kreisliga C FV Engers 07 II — SG Herschbach-Schenkelberg II