Aktuelles
Saisonabschluss am Pfingstsamstag
Die SG Herschbach-Schenkelberg lädt alle Mitglieder, Fans und Sponsoren herzlich ein zum Saisonabschluss am Samstag, d. 4. Juni, ab 17 Uhr am Sportplatz Waagweiher. An diesem Tag bestreiten unsere Seniorenmannschaften um 15 Uhr ihr jeweils letztes Saisonspiel, die 1. Mannschaft auswärts in Hundsangen, die 2. Mannschaft zuhause gegen Puderbach II. Im Anschluss feiern wir den Abschluss dieser Saison bei Grillgut, frisch Gezapftem und hoffentlich bestem Sommerwetter.
Spielbetrieb
Senioren I – 25. Spieltag Kreisliga B
SG Herschbach-Schenkelberg I – SG Puderbach II 3:5 (3:2)
Aufstellung: Philipp Strüder, Tim Hannuschke, Luis Schenkelberg, Tobias Wilk, Constantin Engers, Marvin Schnug, Kevin Hörle, Dikran Cakmak, Valentin Mihaljev, Alexander Schließer, Leon Schenkelberg; Bank: David Wörsdörfer, Julian Fries, Tim Simon, David Besser; Spielertrainer: David Meuer
Tore: 1:0 Leon Schenkelberg (2.), 1:1 Maximilian Weyer (7.), 1:2 Jan Erik Grunewald (17.), 2:2 Marvin Schnug (23.), 2:3 Jan Erik Grunewald (ET, 33.), 3:3 Luca Fettelschoss (69.), 3:4 Jan Erik Grunewald (85.), 3:5 Florain Weber (90.)
SGH verliert Torfestival und gibt Rang 3 ab. Bei fast schon herbstlich anmutendem Wetter trat die 1. Mannschaft zum letzten Heimspiel der Saison gegen den direkten Tabellennachbarn aus Puderbach an. Die gute Heimbilanz dieser Saison stimmte die SGH-Fans positiv, dass nach der Niederlage vergangene Woche gegen Elbert keine zweite in Folge dazukommen sollte. Sie sollten enttäuscht werden; der reine Fußballfan allerdings ganz und gar nicht, denn das vorletzte Saisonspiel hatte es in sich. Von Minute eins an ging es rund im Stadion Waagweiher. Nach einer Ecke durch Engers traf Leon Schenkelberg schon kurz nach dem Anpfiff zur Führung. Beide Teams schenkten sich wenig und setzten auf Offensive, was allerdings zu Lasten der defensiven Stabilität auf beiden Seiten führte. So dauerte es nur fünf Minuten, ehe Maximilian Weyer ebenfalls nach einer Ecke den Ausgleich erzielte. Die SGH versuchte sogleich, das Spiel wieder an sich zu reißen. Doch nur zehn Minuten nach dem 1:1 waren es die Gäste, die erneut nach einer Ecke in Führung ging, dieses Mal durch Jan Erik Grunewald, der noch einiges zum Spiel beitragen sollte. Es ging hin und her; die SGH steckte nicht auf und startete wütende Angriffe auf den Ausgleich. Diese Einstellung wurde auch prompt belohnt: Marvin Schnug traf in der 23. Minute – wie sollte es anders sein an diesem Sonntag infolge eines Standards, genauer einem Freistoß getreten von Engers, der schon das 1:0 vorbereitete. Doch auch das war noch nicht der Schlusspunkt dieser aufreibenden ersten Hälfte. In der 33. Minute war es besagter Grunewald, der nach einem gechipten Pass von Leon Schenkelberg im eigenen Strafraum angeschossen wurde und so ein Eigentor zum 3:2 für die SGH erzielte. Die 15 Minuten Pause nutzten Spieler wie Zuschauer zum Durchschnaufen nach diesem wilden Ritt in der 1. Halbzeit. Aus dieser kamen die Hausherren besser heraus als ihre Gäste. Die SGH drückte auf das 4:2 und hatte gute Chancen, unter anderem durch Leon Schenkelberg und Kevin Hörle. Doch ungewohnt lange für diese Partie kam auf beiden Seiten nichts Zählbares heraus – bis zur 71. Minute. Die bis zu diesem Zeitpunkt noch auf eine Chance in der 2. Halbzeit wartenden Gäste schafften durch Fettelschoss abermals den Ausgleich. Ein Tor, das die SGH erstmal aus dem Tritt brachte. Nach vorne gelangen nur noch selten zwingende Angriffe. Puderbach hingegen stand sicher in der Defensive, wartete clever auf Konter – und wurde für diese Strategie belohnt. Jan Erik Grunewald machte sich mit seinem Tor nach einem langen Freistoß endgültig zum Mann des Spiels: 3:4. Die SGH warf noch einmal alles nach vorne, war dementsprechend hinten offen und kassierte im Alles-oder-Nichts-Modus dann auch noch das 3:5 in der letzten Spielminute. Eine letztlich unnötige Niederlage im letzten Heimspiel dieser Saison. Gleichzeitig zog Puderbach durch diesen Dreier an der SGH vorbei. Nun heißt es, noch einmal alle Kräfte sammeln und kommende Woche beim Saisonabschluss in Hundsangen noch einmal drei Punkte holen.
Senioren II – 25. Spieltag Kreisliga C
SG Herschbach-Schenkelberg II – SG Nauort/Ransbach II 2:1 (2:0)
Aufstellung: David Besser, Lukas Böhm, Sebastian Fritz, Alexander Fritz, Til Schenkelberg, Recep Aytemur, Jan Schenkelberg, Adrian Boldt, Enrico Campailla, Anton Böhm, Marcel Slodyczka,; Bank: Osman Coglan, Valentin Franke, Robert Garibian, Niklas Brenner; Spielertrainer: Maximilian Schmuck
Tore: 1:0 und 2:0 Enrico Campailla (20./40.), 2:1 Julian Ruch (48.)
Weitere Spiele
B-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg Roßbach — JK Horressen 2:0
C-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Herschbach III — SV Marienrachdorf 3:3
C-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg-Herschbach — JFV Oberwesterwald 2015 e.V. 5:0
D-Junioren Leistungsklasse TuS Montabaur — JSG Kreuzberg-Marienhausen 2:0
A-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg/Herschbach — JSG Puderbacher Land/Puderbach 11:2
Termine
Sa 04.06. 11:30 C-Junioren Kreisklasse JSG Thalhausen II — JSG Kreuzberg-Herschbach III
Sa 04.06. 15:15 C-Junioren Leistungsklasse JSG Thalhausen — JSG Kreuzberg-Herschbach II
Sa 04.06. 15:00 Kreisliga B SV Hundsangen II — SG Herschbach-Schenkelberg
Sa 04.06. 15:00 Kreisliga C SG Grenzbachtal/Wienau II — SG Herschbach-Schenkelberg II
Sa 11.06. 15:15 C-Junioren Leistungsklasse JSG Kreuzberg-Herschbach II — JSG Irlich/Wied