Aktuelles
Vorankündigung Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, d. 29.4.2022, um 20 Uhr im Clubheim Waagweiher statt. Weitere Informationen zur Tagesordnung folgen.
Spielbetrieb
Senioren I – 17. Spieltag Kreisliga B
FC Kosova Montabaur II – SG Herschbach-Schenkelberg I 0:6 (0:3)
Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Valenin Mihaljev, Tim Simon, Tobias Wilk, Enrico Campailla, Marvin Schnug, Alexander Schließer, Janik Beuler, Maximilian Wassmann, Leon Schenkelberg; Bank: Julian Fries, Tim Hannuschke, Dikran Cakmak, David Wörsdörfer; Spielertrainer: David Meuer
Tore: 0:1 Schnug (10.), 0:2 Leon Schenkelberg (36.), 0:3 Mihailjev (45.), 0:4 Schnug (55.), 0:5 Schließer (68.), 0:6 Cakmak (72.)
SGH startet mit Kantersieg ins neue Jahr. Nach der Corona-bedingten Absage des eigentlichen Pflichtspielstarts 2022 vergangene Woche war der FC Kosova Montabaur der erste Gegner der Meuer-Elf im neuen Jahr. Nach der schwierigen Vorbereitung waren Fans wie Spieler und Trainerstab selbst gespannt, ob die Mannschaft ihre Form aus den letzten Spielen 2021 mitnehmen konnte. Kurz gesagt: Sie konnte! In der Hinrunde machte Kosova noch deutlich, wie schwer die Mannschaft einem Gegner das Leben schwer machen kann. Daran erinnerte Trainer David Meuer seine Elf noch einmal in der Kabine, und dass sie sich keine Nachlässigkeiten in der Zweikampfführung und im Kurzpassspiel erlauben sollte. Das Team nahm seine Worte ernst. Die Gäste hatten von der ersten Sekunde an Zugriff auf das Spiel und belohnten sich auch schnell für das kontrollierte Offensivspiel. Schnug traf bereits nach zehn Spielminuten zur Führung. Die Gastgeber schienen beeindruckt und schafften es kaum, ihre Stärken auszuspielen. Erst nach und nach fanden auch die Montabaurer etwas besser in die Partie, doch just zum richtigen Zeitpunkt erhöhte Leon Schenkelberg durch einen etwas glücklichen, aber nicht minder sehenswerten Schuss auf 0:2. Zu einem besseren Zeitpunkt hätte auch das 0:3 kaum fallen können, denn quasi mit dem Pausenpfiff erhöhte Valentin Mihaljev auf die komfortable Halbzeitführung.
Dieser Rückstand machte es den Hausherren natürlich schwer, sich noch einmal aufzuraffen. Nach einem abermals aggressiven Beginn der SGH erstarb auch die letzte Hoffnung für Montabaur nur zehn Minuten nach Wiederanpfiff, nachdem erneut Schnug auf 0:4 stellte. Die Spannung war nun natürlich endgültig dahin, der Wille der Gastgeber gebrochen. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätte die SGH hier sogar noch mehr Tore erzielen können, aber nachdem Schließer und Cakmak die Schlusspunkte zum 0:5 und 0:6 setzen, sollte sich darüber kein mitgereister SGH-Fan mehr beschwert haben. Im ersten Heimspiel 2022 kommende Woche gegen Ebernhahn gilt es für die Meuer-Mannen, an diese starke Leistung anzuknüpfen und weiter Rang 2 anzugreifen.
Senioren II – 17. Spieltag Kreisliga C
SG Horressen III – SG Herschbach-Schenkelberg II 3:3 (2:0)
Aufstellung: Philipp Strüder, Marcel Slodyczka, Recep Aytemur, Alexander Fritz, Sven Dickopf, Sebastian Fritz, Martin Garibian, Til Schenkelberg, Adrian Boldt, Anton Böhm, Michael Koch; Bank: Niklas Brenner, Osman Coglan, Colin Riedel; Spielertrainer: Maximilian Schmuck
Tore: 1:0 Zimmermann (13.), 2:0 Aller (43.), 2:1 Fritz (47.), 3:1 Dienethal (50.), 3:2 Böhm (87.), 3:3 Coglan (90.)
Mit einem wahren Kraftakt, viel Moral und starkem Willen hat die SGH II einen Punkt beim Tabellennachbarn Horressen entführt. Schon zur Halbzeit sah es für die Elf von Trainer Maximilian Schmuck nicht gut aus, lag sie doch nach unglücklichen 45 Minuten bereits mit 0:2 hinten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff keimte durch den Anschlusstreffer von Fritz Hoffnung auf, die jedoch nur drei Minuten später durch das 3:1 wieder zunichte gemacht wurde. Als sich alle SGHler schon mit einer Niederlage abgefunden hatten, waren es Böhm und Coglan, die sensationell noch in den letzten Minuten des Spiels den Ausgleich herstellten. Während die Hausherren sich fragten, wie sie diese Partie noch aus der Hand geben konnten, war der Jubel auf der Gegenseite über den letztlich gewonnen Punkt groß.
Weitere Spiele
F-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen — Spfr Eisbachtal 0:13
F-Junioren Kreisklasse JSG Elbert — JSG Kreuzberg-Marienhausen II 2:12
E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau II — VFL Neuwied II 5:15
E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau — JSG Kannenbäckerland/Haiderbach 2:2
D-Junioren Leistungsklasse JSG Ellingen — JSG Kreuzberg-Marienhausen 1:0
C-Junioren Kreisklasse JSG Feldkirchen — JSG Kreuzberg-Herschbach III 3:1
C-Junioren Bezirksliga JSG Hachenburger Westerwald Alpenrod — JSG Kreuzberg-Herschbach 0:4
A-Junioren Kreisklasse JSG Selters — JSG Kreuzberg/Herschbach 0:4
Termine
Fr 01.04. 17:15 F-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen II — Spfr Eisbachtal II
Fr 01.04. 18:30 A-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg/Herschbach — JSG Hammerland Bitzen II
Sa 02.04. 10:30 E-Junioren Kreisklasse SSV Heimbach-Weis III — JSG Kreuzberg-Wienau II
Sa 02.04. 12:30 E-Junioren Kreisklasse JSG Maischeid — JSG Kreuzberg-Wienau
Sa 02.04. 11:00 D-Junioren Leistungsklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen — Spfr Eisbachtal II
Sa 02.04. 13:00 B-Junioren Bezirksliga JFV Wolfstein WW/Sieg II — JSG Kreuzberg Roßbach
Sa 02.04. 13:15 C-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Herschbach III — SV Marienrachdorf
Sa 02.04. 15:15 C-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg-Herschbach — JSG Ahrbach
Sa 02.04. 15:15 C-Junioren Leistungsklasse JSG Kreuzberg-Herschbach II — VfL Neuwied
So 03.04. 12:00 Kreisliga C SG Herschbach-Schenkelberg II — SV Weidenhahn
So 03.04. 15:00 Kreisliga B SG Herschbach-Schenkelberg — FSV Ebernhahn
Di 05.04. 18:30 C-Junioren Kreisklasse JSG Elbert/Niederelbert —JSG Kreuzberg-Herschbach III