Aktuelles

 

Jahreshauptversammlung am 8.10.2021

Der Vorstand der SG Herschbach-Schenkelberg lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, d. 8.10., ab 20 Uhr ins Clubheim am Stadion Waagweiher. Aufgrund der aktuellen Situation gilt die 3G-Regel. Einer der Tagesordnungspunkte wird die Neuwahl des Vorstands sein.

 

TOPs

1.     Begrüßung durch den Vorsitzenden

2.     Bericht des Geschäftsführers

3.     Bericht der Trainer und Mannschafsbetreuer

4.     Bericht des Jugendleiters

5.     Bericht des Hauptkassierers

6.     Bericht der Kassenprüfer

7.     Entlastung des Gesamtvorstandes

8.     Neuwahl des SG-Vorstands

9.     Beschluss über evtl. vorliegende Anträge

10.  Verschiedenes

 

 

 

Spielbetrieb

 

Senioren I – 7. Spieltag Kreisliga B

SG Herschbach-Schenkelberg I – ESV Siershahn 1:1 (1:1)

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Tobias Wilk, Tim Hannuschke, Alexander Schließer, Kevin Hörle, David Wörsdörfer, Maximilian Wassmann, Tim Simon, David Meuer, Leon Schenkelberg; Bank: Constantin Engers, Janik Beuler, Nick Vordenbäumen, Marvin Schnug, Julian Fries, David Besser; Trainer: David Meuer

Tore: 0:1 Philippi (19.), 1:1 Meuer (39.)

Da war mehr drin – 1:1 zu wenig gegen bisherigen Spitzenreiter. Spielertrainer Meuer brachte es mit einem Wort nach dem Spiel auf den Punkt: „Schade!“ Hätte vor dem Spiel wahrscheinlich noch die Mehrheit ein Unentschieden gegen die bis dato starken Gäste zufrieden unterschrieben, war nach den 90 Minuten der einhellige Tenor: Da war mehr drin. Zwar ließ das Zuschauerinteresse an diesem Tag – insbesondere auf Seiten der Gäste – zu wünschen übrig; trotzdem sahen die angereisten Fans von Beginn an eine umkämpfte Partie auf Augenhöhe. Zunächst neutralisierten sich beide Mannschaften aufgrund zweier gut stehenden Defensivreihen, gefährliche Torraumszenen waren Mangelware. Die SGH versuchte ihr Glück über die Flügel, scheiterte aber letztlich an der Kopfballstärke der Siershahner Abwehrrecken. Doch in der Offensive blieben auch die Gäste weitestgehend ungefährlich. Da brauchte es schon eine Standardsituation, um Leben ins Stadion zu bringen. Nach einem umstrittenen Foul kurz vor der Strafraumgrenze der Herschbach-Schenkelberger nutzte der Siershahner Schütze Philippi die Unachtsamkeit in der SGH-Defensive, die sich noch mit der Ordnung der eigenen Freistoßmauer beschäftigte, und netzte schnell und zielgenau zum 0:1 ein. Für die verdutzt reinschauenden Meuer-Mannen galt nun: Mund abputzen, weitermachen. Nach rund 30 Minuten hatte Kevin Hörle die beste Gelegenheit zum Ausgleich, als der SGH-Spielmacher den Ball freistehend vor dem Tor nur mit der Brust Richtung Tor lenken konnte – zu schwach für den Torhüter der Gäste. Im direkten Gegenzug war es wiederum Siershahn, die beinahe zum 0:2 einnetzten, doch rettete die Querlatte dieses Mal die SGH vor einem noch höheren Rückstand. Es sollte nicht der einzige Aluminiumtreffer des Tages bleiben. Doch plötzlich durften doch die Hausherren jubeln: Einen Freistoß fast von der Grundlinie lenkte Spielertrainer Meuer sehenswert mit der Hacke zum Ausgleich ins Toreck. Mit 1:1 ging es gerecht in die Pause.

Aus dieser kam die SGH bissiger heraus. Wörsdörfer setzte mit einem Lattentreffer ein erstes Ausrufezeichen. Die Hausherren blieben dran und schnürten die Gäste zunehmend in deren eigener Hälfte ein. Siershahn hatte kaum noch Entlastungsangriffe. Kevin Hörle war der nächste, der statt des Tornetzes die Unterlatte traf (71.). Nur eine Minute später hatte Leon Schenkelberg eine starke Kopfballgelegenheit zur Führung. Die SGH drängte weiter auf die Entscheidung, doch ließ gleichzeitig die letzte Entschlossenheit zum Siegtreffer vermissen, da man durch den ständigen Druck auch Gefahr lief, in einen gefährlichen Konter der Gäste zu laufen. Als alle schon mit dem Schlusspfiff rechneten, gelang Siershahn mit einem Heber an den Innenpfosten beinahe doch noch der Lucky Punch. Es blieb jedoch beim 1:1 Unentschieden. In der kommenden Woche reist die SGH I nach Horressen.  

 

 

Senioren II – 7. Spieltag Kreisliga C

SG Herschbach-Schenkelberg II – SG Elbert/Horbach II 1:3 (1:2)

Aufstellung: Philipp Strüder, Marcel Slodyczka, Alexander Fritz, Enrico Campailla, Sven Dickopf, Martin Garibian, Sebastian Fritz, Anton Böhm, Robert Garibian, Valentin Mihaljev, Michael Koch; Bank: Adrian Boldt, Constantin Hehl, Jannik Benner, Ihab Abumiddain, Niklas Brenner; Trainer: Maximilian Schmuck

Tore: 0:1 und 0.2 Lüpke (24., 30.), 1:2 Garibian (40.), 1:3 Thomas (67.)

 

 

Weitere Spiele

F-Junioren Kreisklasse JSG Siershahn — JSG Kreuzberg-Marienhausen II 4:6

C-Junioren Bezirksliga  JSG Ahrbach — JSG Kreuzberg-Herschbach 1:2

E-Junioren Kreisklasse HSV Neuwied II — JSG Kreuzberg-Wienau II 4:4

E-Junioren Kreisklasse JSG Puderbach — JSG Kreuzberg-Wienau 3:1

A-Junioren Kreisklasse JSG WällerLand Kölbingen II — JSG Kreuzberg/Herschbach 0:6

B-Junioren Bezirksliga  JSG Kreuzberg Roßbach — JFV Wolfstein Westerwald/Sieg II 2:1

 

 

Termine

 

Di         28.09.   18:00   D-Junioren-Rheinlandpokal JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Wiedtal Niederbreitbach

Di         28.09.   18:45   C-Junioren Rheinlandpokal JSG Weitefeld —JSG Kreuzberg-Herschbach

Fr         01.10.   17:30   F-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen II — JSG Ellingen

Fr         01.10.   17:30   F-Junioren Kreisklasse JSG Siershahn — JSG Kreuzberg-Marienhausen

Fr         01.10.   19:30   A-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg/Herschbach — SV Marienrachdorf U20

Sa        02.10.   12:30   E-Junioren Kreisklasse JSG Selters — JSG Kreuzberg-Wienau

Sa        02.10.   12:30   E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau II — JSG Ellingen II

Sa        02.10.   14:00   D-Junioren Leistungsklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Feldkirchen

Sa        02.10.   15:15   C-Junioren Bezirksliga  JSG Kreuzberg-Herschbach — JSG WällerLand Rothenbach

Sa        02.10.   15:15   C-Junioren Leistungsklasse JSG Rheinbreitbach — JSG Kreuzberg-Herschbach II

So       03.10.   12:00   Kreisliga B SG Horressen II — SG Herschbach-Schenkelberg

Di         05.10.   19:30   A-Junioren Kreisklasse JSG Hammerland Bitzen II — JSG Kreuzberg/Herschbach