» Spielbetrieb:

Senioren I: 2. Spieltag Kreisliga B WW/Wied

SV Eberhahn – SG Herschbach-Sch. I 3:1 (1:1)

SG: Sven Dickopf, Luis Schenkelberg, Maximilian Schmuck, Julian Fries, Dikran Cakmak, Lukas Böhm, Alla Mroue, Alexander Schließer, Alexander Fritz, Leon Schenkelberg, David Meuer; eingewechselt: Maximilian Wassmann, Jan Panfil, Niklas Hammel

Tore: 0:1 Alla Mroue (10.), 1:1 Pohl (15.), 2:1 und 3:1 Köhne (80./87.)

SG verschläft erstes Auswärtsspiel. Der Hartplatz-Fluch der SG I geht auch der neuen Saison weiter. Auf dem betonharten Geläuf in Ebernhahn musste die Evrem-Elf die erste Niederlage im ersten Auswärtsspiel hinnehmen – und das letztlich auch verdient. Gegen extrem defensiv, aber konterstarke Gastgeber startete die SG zunächst gut. Statt dem auf diesem Platz nur schwer durchführbaren Kombinationsspiel verfolgte man die Taktik, mit weiten Bällen schnell in die Spitze zu gelangen, um dort das Spiel in die Breite zu ziehen. Die Taktik schien erfolgversprechend, da das stark ersatzgeschwächte Team schon nach zehn Minuten in Führung ging. Einen Eckball verwertete Alla Mroue aus kurzer Distanz zum 0:1. Doch statt die Chance zu nutzen, das Spiel nun zu ihren Gunsten zu verwalten, kassierte die SG nur fünf Minuten später den Ausgleich. Zwar hatte man in der Folge deutlich mehr Spielanteile, nennenswerte Chancen sprangen dabei aber nicht mehr heraus. Auch nach der Pause machte sich bemerkbar, dass unter anderem durch den Ausfall von Kevin Hörle in der Offensive die spielerischen Akzente und damit die Überraschungsmomente fehlten. Zu einfallslos agierten die bemühten Gäste, während die Hausherren stur ihrer defensiven Konterlinie treu blieben. Das zahlte sich schließlich zehn Minuten vor Schluss aus, als einer dieser Konter gegen völlig unsortierte SGler zum Erfolg führte: 2:1. Der Wille der Gästeschien gebrochen, denn nur wenige Minuten später ließ sich das Team erneut – so hart es klingen mag – wie eine Schülermannschaft auskontern. Das 1:3 ist ein Rückschlag, aber sicher noch keine Tragödie. In der kommenden Woche zuhause gegen Thalhausen hofft Erhan Evrem wieder auf mehr personelle Alternativen.


Senioren II: 2. Spieltag Kreisliga C
Spfr. Eisbachtal II – SG Herschbach-Schenkelberg II 4:1
SG II: Jannis Eberz, Sebastian Fritz, Erbasaran Soner, Manuel Zemmin, Niklas Hammel, Hussien Mroue, Niklas Brenner, Jannik Benner, Maximilian Wassman, Marcel Funk, Hakan Aytemur; eingewechselt: Michael Koch, Kadir Erbasaran, Ihab Abdumiddan

 
Alte Herren: Spiel in Herschbach
AH Herschbach/Sch. – AH Mogendorf 5:1 (1:1) 
AH: Volker WeiandMichael Weiand, Frank Leienthal, Achim Christ, Marco Riedel,  Heiko Hörle, Bengji Bajaktari, Markus Blaicher, Thierry Prie, Patrick Boger, Darius Mrohs, Erhan Evrem, Ingo Schildt, Michael Berwanger, Holger Weber, Meik Schmitz und Michael Päulgen
Tore: Patrick Boger (2), Erhan Evrem (2), Darius Mrohs
Holger Weber wurde vor dem Spiel zu seinem 100. Alteherrenspiel geehrt.

Weitere Spiele:

E-Junioren Kreisklasse  SG Herschbach-Schenkelberg — JK Horressen 5:4
A-Junioren Kreisklasse  JSG Herschbach-Schenkelberg — JSG Puderbacher-Land 3:4
B-Junioren Bezirksliga   JSG Westerburg — JSG Herschbach-Schenkelberg 6:1

Kirmesverlosung
Die Losnummern der nicht abgeholten Preise der Kirmesverlosung finden Sie unter www.sgherschbach-schenkelberg.de. Die Gewinner können ihre Preise an der ED-Tankstelle in Herschbach abholen.

 

» Termine:

Mi        28.08.   18:15    D-Junioren Kreis-FS      JSG Rossbach  — JSG Neitersen
Do        29.08.   18:30    D-Junioren Kreisklasse  JSG Hachenburg — JSG Rossbach II
Fr         30.08.   17:30    F-Junioren Kreisklasse  Spvgg Haiderbach — SG Herschbach-Schenkelberg
Fr         30.08.   19:00    C-Junioren Bezirksliga  JSG Rossbach — JSG Betzdorf
Sa        31.08.   12:00    D-Junioren Kreisklasse  JSG Rossbach II — JSG Kölbingen
Sa        31.08.   12:30    D-Junioren Kreisklasse  JSG Wippetal Friesenhagen — JSG Rossbach III
Sa        31.08.   14:00    D-Junioren Bezirksliga  JSG Rossbach — SSV Heimbach-Weis
Sa        31.08.   15:30    Kreisliga B        SG Herschbach-Schenkelberg — SV Thalhausen
So        01.09.   13:00    B-Junioren Bezirksliga   JSG Herschbach-Schenkelberg — Spvgg. EGC Wirges II
Mo       02.09.   19:30    A-Junioren Kreisklasse  JSG CSV Neuwied — JSG Herschbach-Schenkelberg
Di         03.09.   18:30    C-Junioren Kreisklasse  JSG Rossbach II— JSG Atzelgift II (9)
Mi        04.09.   18:00    E-Junioren Kreisklasse  JSG Marienhausen — SG Herschbach-Schenkelberg
Mi        04.09.   19:30    Kreisliga C        SG Herschbach-Schenkelberg II — SG Dreikirchen/N/N/G II

 

SV freut sich über erfolgreiche Kirmes

Mit der zweiten Kirmes nacheinander hatten die Verantwortlichen des Sportvereins auch in diesem Jahr alle Hände voll zu tun. Viele der Organisatoren waren auch schon bei der Gestaltung der Festwoche zum 50-jährigen Geburtstag der SG Herschbach-Schenkelberg im Mai beteiligt. Daher stand auch die Kirmes 2019 unter dem Motto des SG-Jubiläums. Nach dem großartigen Erfolg der CHIC Revival Party im vergangenen Jahr war klar, dass es eine Neuauflage geben musste. DJ Hennemann, die nachgebaute Tanzfläche der alten Herschbacher Discothek und die damaligen Kultgetränke Kreefelder und Gülle lockten auch in diesem Jahr trotz teils strömenden Regens wieder rund 950 zahlende Gäste auf den Marktplatz, die bis in die Morgenstunden tanzten. Nach dem Gottesdienst am Samstagabend, den Pfarrer Neis mit einer humorvollen und gereimten (!) Predigt gestaltete, und der offiziellen Kirmeseröffnung mit Fassanstich im Anschluss, feierten die Kirmesbesucher erneut bis in die Nacht mit der NICE Partyband. Der Sonntag stand als Familientag im Zeichen des Lebendkickerturniers. Hier dominierte die Kirmesjugend, die mit beiden Mannschaften bis ins Finale stürmte. Das größtenteils sonnige Wetter zog bei angenehmen Temperaturen erneut viele Gäste an, die sich an den Bierpavillions, am Kuchenbuffet und an der Cocktailbar versorgten – musikalisch begleitet vom mit fast 50 Musikern (!) angereisten Musikverein Schenkelberg. Der Kirmesmontag als Abschluss der Festtage ist seit Jahren für viele Herschbacher das Highlight des Wochenendes. So sonnig der Tag startete, so stimmungsvoll begann auch der Frühschoppen mit dem Musikverein Herschbach, der gewohnt zünftig bis zum frühen Abend das trinkfreudige Publikum begleitete, ehe DJ Päule am Mischpult mit den „besten Hits der 80er bis heute“ die Kirmes musikalisch beendete. Die Herschbacher zeigten somit über vier Tage hinweg erneut, dass ihnen beim Feiern so schnell niemand etwas vormacht. Allein am Kirmesmontag verzapfte die Thekenbesetzung 1700 Liter Hachenburger Pils. Der SV blickt damit auf eine mehr als erfolgreiche Kirmes zurück und wünscht schon jetzt dem MV Herschbach als veranstaltendem Verein für die Kirmes 2020 alles Gute!