Aktuelles
Das letzte Oktoberfest Deutschlands – am 30.10. Stadion Waagweiher
Das beliebte SG-Oktoberfest findet in diesem Jahr am Sonntag, d. 30.10., ab 11 Uhr statt. Im Zuge dessen feiern wir zudem die Einweihung und Segnung der neuen Kabinen. Kulinarisch werden alle Gäste mit bayerischen Spezialitäten verköstigt. Im Laufe des Tages finden zudem zwei Heimspiele unserer Seniorenmannschaften statt: um 12:30 spielt die 2. Mannschaft gegen den FV Engers 07 II, um 15:00 die 1. Mannschaft gegen den ESV Siershahn. Alle Fans und Freunde der SG Herschbach-Schenkelberg sind herzlich eingeladen! Das Programm im Überblick:
11:00 Uhr: Frühschoppen mit bayerischen Spezialitäten und Musik
11:45 Uhr: Einweihung der Kabinen
12:30 Uhr: SGH II – FV Engers 07 II
15:00 Uhr: SGH I – ESV Siershahn
Im Anschluss: Ausklang des Oktoberfestes unter musikalischer Begleitung des Musikvereins.
Spielbetrieb
Senioren I: 11. Spieltag Kreisliga B WW/Wied Süd
SG Ahrbach II — SG Herschbach-Schenkelberg I 0:4 (0:1)
Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Tim Hannuschke, Tobias Wilk, Ben Weiand, Tim Simon, Constantin Engers, Jan Schenkelberg, Maximilain Wassmann, Leon Schenkelberg, Valentin Mihaljev; Bank: Enrico Campailla, Kevin Hörle, Janik Beuler, David Wörsdörfer; Spielertrainer: David Meuer
Tore: 0:1 und 0:2 Valentin Mihailjev (30./46.), 0:3 Luis Schenkelberg (60.), 0:4 Constantin Engers (67.)
SGH setzt sich mit deutlichem Sieg von Ahrbach ab. Die SG Herschbach-Schenkelberg marschiert weiter durch die Liga – und weiterhin nur der SG Hundsangen hinterher. Dass es wohl auch für den Rest der Saison auf einen Zweikampf um den Titel in der Kreisliga B hinauslaufen wird, unterstrich der Sieg gegen den Tabellendritten aus Ahrbach. Für die Gastgeber war klar: Um an Herschbach-Schenkelberg dran zu bleiben, musste ein Sieg her. Es wurde eine deutliche Niederlage; und nun trennen 10 (!) Punkte die beiden Tabellennachbarn. Das Spiel begann zunächst sehr verhalten. Beide Teams warteten vorsichtig ab, in welcher Verfassung sich der Gegner jeweils präsentierte. Sie SGH merkte jedoch schnell, dass es sich lohnt, die Partie schnell in die Hand zu nehmen. Die Meuer-Elf legte entsprechend einen höheren Gang ein und setzte Ahrbach zunehmend unter Druck. Es dauerte allerdings eine halbe Stunde, bis Zählbares dabei herauskam. Valentin Mihailjev setzte mit einem schönen Schuss das 1:0 ins Netz der Hausherren. In den folgenden 15 Minuten versäumte es die SGH, das Ergebnis trotz weiterer guter Chancen, höher zu schrauben. Eine entsprechend gefährliche Situation, da ein knappes 0:1 trotz großer Überlegenheit den Gegner immer einlädt, schnell zurückzuschlagen. Diese Einladung wurde aber schon unmittelbar nach Wiederanpfiff wieder verrufen: Erneut war es Valentin Mihailjev, der mit einem satten Schuss sein Team 2:0 in Front brachte. Ahrbach wurde somit sofort wieder der Wind aus den Segeln genommen, und sie sollten auch keine Fahrt mehr aufnehmen. Die SGH blieb offensiv giftig und variabel. Schnelles Kurzpassspiel kombinierte die Offensive mit überraschenden Steilpässen, sodass im Ahrbacher Strafraum stetig Aufregung herrschte. Ein solcher Angriff wurde in der 60. Minute erfolgreich durch Luis Schenkelberg zum 3:0 abgeschlossen. Ahrbach verzeichnete kurze Zeit später die beste Chance des Spiels, aber SGH-Torhüter Eberz parierte sehenswert. Nur wenige Minuten später erhöhte Constantin Engers auf 4:0. In der Folge hatte das Spiel natürlich nur noch wenig Spannung zu bieten. Die Meuer-Elf verzeichnete letztlich einen sehr überzeugenden Auswärtssieg und bleibt an Hundsangen dran. Kommende Woche empfängt die SGH im Zuge ihres Oktoberfestes (s. Aktuelles) den ESV Siershahn.
Senioren I: Kreispokal 3. Runde
SG Herschbach-Schenkelberg I – HSV Neuwied 1:5 (1:2)
Aufstellung: David Besser, Luis Schenkelberg, Tim Hannuschke, Tobias Wilk, Jan Schenkelberg, Tim Simon, Constantin Engers, Kevin Hörle, Leon Schenkelberg, Maximilian Wassmann, Alexander Schließer; Bank: Enrico Campailla, Janik Beuler, Valentin Mihaljev, Dikran Cakmak, David Wörsdörfer, Jannis Eberz; Spielertrainer: David Meuer
Tore: 0:1 Marius Christ (13.), 0:2 Veton Ahmetaij und 1:4 (23./62.), 1:2 Constantin Engers (26.), 1:3 Julian Goßler (55.), 1:5 Sebastian Seemann (65.)
Ein 1:5 Zuhause hört sich stets böse an, man muss der Meuer-Elf nichtsdestotrotz ein gutes Spiel gegen den A-Ligisten aus Neuwied zuschreiben. Die wenigen Fehler, die die SGH-Defensive machte, nutzten die Gäste gnadenlos aus. Zudem hatte Neuwied das Glück, die Tore zu günstigen Zeitpunkten zu machen, stets in offensiven Drangphasen der Hausherren. Nach zwei Treffern der Gäste in der 13. und 23. Minute schaffte die SGH unmittelbar nach dem 0:2 den Anschluss durch Engers. Mit dem knappen 1:2 ging es in die Pause. Das Spiel entschied sich dann aber binnen zehn Minuten zwischen der 55. und der 65. In dieser Zeit agierte die Neuwied-Offensive dermaßen effektiv, dass sie die Nachlässigkeiten der SGH-Abwehr insgesamt drei Mal bestrafte: 1:5. Davon erholten sich die Gastgeber zwar nicht mehr, sie zeigten aber durchaus Moral, indem man bis zum Spielende kämpferisch und spielerisch dem A-Ligisten Paroli bot.
Senioren II – 11. Spieltag Kreisliga C WW/Wied
SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth III – SG Herschbach-Schenkelberg II 4:0 (3:0)
Aufstellung: Philipp Strüder, Jannik Benner, Robin Solbach, Recep Aytemur, Maximilian Schmuck, Til Schenkelberg, Constantin Hehl, Adrian Boldt, Leon Griebling, Anton Böhm, Michael Koch, Deniz Caner; Spielertrainer: Maximilian Schmuck
Tore: 1:0 und 3:0 Hannes Lembeck (5./35.), 2:0 Marco Poppe (29.), 4:0 Lukas Holzbach (71.)
Termine
Fr 28.10. 18:00 E-Junioren Kreisklasse JSG Güllesheim II — JSG Kreuzberg-Wienau II
So 30.10. 12:30 Kreisliga C SG Herschbach-Schenkelberg II — FV Engers 07 II
So 30.10. 15:00 Kreisliga B SG Herschbach-Schenkelberg — ESV Siershahn
Di 01.11. 15:00 A-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg Roßbach — JSG Asbach
Mi 02.11. 18:00 D-Junioren-Rheinlandpokal JSG Kreuzberg-Marienhausen — JFV Wolfstein WW/Sieg
Mi 02.11. 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal JSG Kreuzberg Herschbach — Spvgg. EGC Wirges II
Mi 02.11. 19:30 A-Junioren Rheinlandpokal JSG Kreuzberg Roßbach — JSG Altenkirchen