Aktuelles

 

Clubheim öffnet wieder mit 3G-Regel

Das Clubheim am Stadion Waagweiher ist ab sofort wieder jeden Freitagabend, Samstagnachmittag an Bundesligaspieltagen und sonntags bei Heimspielen für bis zu 25 Personen geöffnet. Im Clubheim aufhalten dürfen sich Geimpfte, Genesene und Personen, die einen aktuellen negativen Test einer offiziellen Teststelle vorweisen können. Der jeweilige Nachweis ist auf Nachfrage vorzuzeigen.

 

Jahreshauptversammlung am 8.10.2021

Der Vorstand der SG Herschbach-Schenkelberg lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, d. 8.10., ab 20 Uhr ins Clubheim am Stadion Waagweiher. Aufgrund der aktuellen Situation gilt die 3G-Regel (s. oben). Einer der Tagesordnungspunkte wird die Neuwahl des Vorstands sein.

 

 

SGH-News direkt aufs Handy

Fans der SG Herschbach-Schenkelberg können sich ab sofort direkt über ihr Smartphone über die aktuellen Ergebnisse und Neuigkeiten rund um den Verein informieren lassen. Ihr braucht dazu lediglich die kostenlose App „Vereinsheim“, gebt dort die SGH als euren Lieblingsverein an – fertig! Dann am besten noch „Push Nachrichten“ erlauben und ihr erfahrt mit als Erste, wenn es Berichtenswertes über die SGH gibt. Folgt uns außerdem auf Instagram und Facebook und euch entgeht nichts mehr. Viel Spaß!

 

 

 

Spielbetrieb

 

Senioren I – 5. Spieltag Kreisliga B

SG Herschbach-Schenkelberg I – Kosova Montabaur 1:2 (0:0)

Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Tobias Wilk, Tim Hannuschke, Alexander Schließer, Constantin Engers, David Wörsdörfer, Tim Simon, Julian Fries, Enrico Campailla, Leon Schenkelberg; Bank: Kevin Hörle, Janik Beuler, Maximilian Wassmann, Anton Böhm, David Besser; Trainer: David Meuer

Tore: 1:0 David Wörsdörfer (69.), 1:1 Arjan Mehmetaj (75.), 1:2 Arjan Bequiri (85.)

Niederlage in der Schlussphase – SGH muss erneut Punkte abgeben. Nach der Pleite vergangene Woche gegen die leicht favorisierte SG Haiderbach hatten Mannschaft und Fans der SGH heute wieder fest drei Punkte gegen Kosova Montabaur eingeplant. Doch es sollte anders kommen. Schon in den ersten Minuten konnte man merken, dass die Meuer-Elf sichtbare Probleme mit dem robust zweikämpfenden Gegner hatte. Es fehlte oft der letzte Schritt, dementsprechend gingen viele Zweikämpfe verloren und in der Offensive fehlten zündende Ideen. Erst nach rund 15 Minuten kamen die Gastgeber auch mal gefährlich vors Gästetor. Wörsdörfer hatte dabei nach einer Ecke die beste Chance der ersten Hälfte. Weitere Chancen vor der Halbzeit schlossen sich an, obgleich auch Kosova kurz vor dem Pausenpfiff seine erste dicke Möglichkeit verbuchte.

Nach dem Wiederanpfiff wurde es zunehmend hitzig, doch die Hausherren waren insgesamt nun die spielbestimmende Mannschaft. Verdient fiel schließlich auch nach rund 70 Minuten die lang ersehnte Führung: Nach einer Ecke landete der Ball bei Wörsdörfer, der aus mittlerer Distanz den Ball stark ins Toreck schoss. Eigentlich waren nun alle Voraussetzungen geschaffen, sich auf die Defensive zu konzentrieren, Kosova kommen zu lassen und auf Konter zu setzen. Doch nur drei Minuten nach der Führung war diese Taktik wieder dahin als der Schiedsrichter auf Torwartfoul von Jannis Eberz entschied, sehr umstritten, aber letztlich zum Glück für die Gäste, die den fälligen Strafstoß zum 1:1 verwandelten. Wieder nur wenige Minuten später stand die Defensive der SGH erneut zu hoch, was die Gäste – wenn auch abseitsverdächtig – ausnutzten und zur 1:2-Führung abschlossen. Die SGH warf in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne, doch es reichte letztlich nicht mehr für den Ausgleich. Für Kosova am Ende ein glücklicher, aber auch nicht unverdienter Sieg, da die SGH am heutigen Tag die letzte Konsequenz vermissen ließ. Ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, den es kommende Woche Samstag in Ebernhahn wieder zu relativeren gilt.

 

 

Senioren II – 5. Spieltag Kreisliga C

SG Herschbach-Schenkelberg II – SG Horressen III 3:3

Aufstellung: David Besser, Marcel Slodyczka, Lukas Eberz, Florian Simon, Jan Schenkelberg, Sven Dickopf, Sebastian Fritz, Ihab Abumiddain, Maher Mroue, Martin Garibian, Michael Koch; Bank: Adrian Boldt, Constantin Hehl, Robert Garibian, Colin Riedel, Niklas Brennerl; Trainer: Maximilian Schmuck

Tore: 0:1 Kalcher (18.), 1:1 Abumiddain (43.), 2:1 Dickopf (63.), 2:2 Fichtner (65.), 2:3 Heng (66.), 3:3 Garibian (86.)

 

Weitere Spiele

E-Junioren Kreisklasse JSG Kannenbäckerland/Haiderbach — JSG Kreuzberg-Wienau 2:4

A-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg/Herschbach — JSG Selters 6:1

E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau II — JSG Feldkirchen II 5:1

C-Junioren Bezirksliga JSG Niederahr — JSG Kreuzberg-Herschbach 2:1

C-Junioren Leistungsklasse JSG Linz II — JSG Kreuzberg-Herschbach II 0:3

B-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg Roßbach — JSG WällerLand Westerburg 4:0

D-Junioren Leistungsklasse FV Engers — JSG Kreuzberg-Marienhausen 4:3

 

 

Termine

 

Di         14.09.   18:30    D-Junioren Leistungsklasse       JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Rheinbreitbach

Mi        15.09.   19:15    B-Junioren Bezirksliga   SG 06 Betzdorf — JSG Kreuzberg Roßbach

Fr         17.09.   17:30    F-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Kreuzberg-Marienhausen II

Sa        18.09.   12:30    E-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg-Wienau — JSG Maischeid

Sa        18.09.   12:30    E-Junioren Kreisklasse  JSG Elbert III — JSG Kreuzberg-Wienau II

Sa        18.09.   14:00    D-Junioren Leistungsklasse       JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Ellingen

Sa        18.09.   15:15    C-Junioren Bezirksliga  JSG Kreuzberg-Herschbach — JSG Hachenburger Westerwald Alpenrod

Sa        18.09.   15:15    C-Junioren Leistungsklasse       JSG Kreuzberg-Herschbach II — FV Engers

Sa        18.09.   15:30    Kreisliga B       FSV Ebernhahn — SG Herschbach-Schenkelberg

So        19.09.   14:30    Kreisliga C       SV Weidenhahn — SG Herschbach-Schenkelberg II

Di         21.09.   19:30    A-Junioren Kreisklasse  JSG Kreuzberg/Herschbach — JSG Gebhardshainer Land Gebhardshain II

Mi        22.09.   17:30    D-Junioren Leistungsklasse       Spfr Eisbachtal II — JSG Kreuzberg-Marienhausen