» Spielbetrieb:
D-Junioren
In die Hallenkreismeisterschaft 19/20 startete unsere D Jugend mit vier Mannschaften. Aufgrund guter Leistungen konnten bereits im Dezember drei Teams in die Zwischenrunde einziehen. Zwei davon qualifizierten sich Anfang Januar für das zehn Mannschaften umfassende Finalturnier am 08.02.2020. Die D3 möchte ihr Ticket dazu Ende Januar lösen. Bereits jetzt ist das Erreichte ein tolles Indiz für das hohe Niveau von Spielern und Trainerteam.Weitere Ergebnisse der D1: 4.Platz beim EWM Cup am 03.01.20; 3. Platz beim Ahrbach Cup in Montabaur am 04.01. Beim Hallenturnier in Westerburg (19.01.20) stellte unsere D1 zwei Mannschaften. Beide errangen in ihren Gruppen den ersten Platz, siegten in ihren jeweiligen Halbfinals und spielten dann, bis dato ohne Gegentor, Platz 1 und 2 unter sich aus. Anschließend wurde gemeinsam gefeiert.Trainingszeiten (Winter): Kunstrasenplatz Herschbach Montag 17.45 – 19.30 Uhr (sofern eis- und schneefrei). Hallentraining Mittwoch 16.45 Uhr – 18 UhrEgal ob du Anfänger bist oder fortgeschrittener Ballkünstler. Bei Interesse reicht eine kurze Mail an creinack@t-online.de
F-Jugend:
Unsere F-Jugend startete gemeinsam mit einem Bus der Firma Orthen zu einem Freundschaftsspiel gegen die F-Jugend II der Sportfreunde Eisbachtal. Es war ein toller Test über 4 x 15 Minuten, bei dem die Jungs sichtlich Spaß hatten. Ein Rückspiel wurde bereits anvisiert.
Pressemitteilung
SG-Trainer Erhan Evrem geht nach acht Jahren zum Saisonende
David Meuer übernimmt ab 2020/2021
Die SG Herschbach-Schenkelberg 1969 e.V. und ihr Trainer der 1. Mannschaft, Erhan Evrem, beenden ihre Zusammenarbeit zum Saisonende. Dies teilte der Verein am Freitag, d. 29.11. im Zuge der wöchentlichen Mannschaftssitzung mit. Die Trennung findet in beiderseitigem Einvernehmen statt. Nach acht erfolgreichen Jahren als Cheftrainer sucht Erhan Evrem ab der kommenden Saison eine neue Herausforderung. Gleichzeitig möchte die SG die Chance ergreifen, mit einem neuen Trainer frische Impulse zu setzen. Dieser neue Trainer wird der bislang noch aktive SG-Spieler David Meuer sein.
Unabhängig vom Ausgang der momentan so erfolgreich verlaufenden Saison (Platz 1 nach 16 Spieltagen in der Kreisliga B), wird Evrem ab der Spielzeit 2020/2021 nicht mehr als Trainer der 1. Mannschaft weitermachen. Holger Schenkelberg, 1.Vorsitzender der SG Herschbach-Schenkelberg, erklärt die einvernehmliche, aber beiden Seiten schwer gefallene Trennung: „Erhan hat in den vergangenen Jahren fantastische Arbeit geleistet, Höhen und Tiefen erlebt, Auf- und Abstiege, aber stets mit einem klaren Plan, starker Menschenführung und mit vollem Einsatz für die Sache. Gerade dann, wenn es mal nicht so lief, hat er stets einen Weg gefunden, die Mannschaft aufzubauen, zu motivieren und wieder zu starken Leistungen führen – wie sinnbildlich dazu auch diese Saison nach einem durchwachsenen Start und darauffolgenden bärenstarken Wochen bis zum Erreichen der Tabellenspitze. Daher gilt Erhan unser größter Respekt und Dank für das Geleistete!“
Erhan Evrem wird folglich die Saison als Trainer beenden und das angestrebte Ziel Wiederaufstieg in die A-Klasse mit der von ihm gewohnten Leidenschaft verfolgen. Dabei kann Evrem auf insgesamt 13 Jahre Trainerarbeit im Verein zurückschauen: Bevor er die erste Mannschaft übernahm, leitete er zwei Jahre die A-Jugend und anschließend drei Jahre die 2. Mannschaft. „Ich möchte mich bei Holger und seinem Vorstand für das langjährige Vertrauen in meine Trainertätigkeit bedanken. Ich weiß, dass der Verein auch in schwierigen Zeiten, nach schwachen Phasen oder gar dem Abstieg, stets zu mir gehalten und mich nie infrage gestellt hat. Diese Offenheit und Fairness weiß ich sehr zu schätzen. Der Mannschaft werden neue Impulse und Ideen sicher gut tun. Ich wünsche meinem Nachfolger David und dem Team alles Gute für die Zukunft. Ich selbst bin nun offen für eine neue Herausforderung.“
Der neue Trainer ab der Saison 2020/2021 heißt David Meuer. Der in der Vergangenheit bereits höherklassig erfolgreiche und vor drei Jahren in seinen Heimatverein zurückgekehrte Allrounder genießt innerhalb des Vereins und der Mannschaft hohes Ansehen. Mit dem frisch erworbenen Trainerschein wird die SG Herschbach-Schenkelberg die erste Trainerstation des 33-Jährigen. „Wir sind uns sicher, dass David aufgrund seiner Nähe zur Mannschaft unsere SG I neu motivieren und frische Impulse setzen kann. Mit David als Trainer investieren wir mit einem sehr guten Gefühl in die Zukunft der SG“, ergänzt Holger Schenkelberg.