Aktuelles
Clubheim öffnet wieder mit 3G-Regel
Das Clubheim am Stadion Waagweiher ist ab sofort wieder jeden Freitagabend, Samstagnachmittag an Bundesligaspieltagen und sonntags bei Heimspielen für bis zu 25 Personen geöffnet. Im Clubheim aufhalten dürfen sich Geimpfte, Genesene und Personen, die einen aktuellen negativen Test einer offiziellen Teststelle vorweisen können. Der jeweilige Nachweis ist auf Nachfrage vorzuzeigen.
SGH-News direkt aufs Handy
Fans der SG Herschbach-Schenkelberg können sich ab sofort direkt über ihr Smartphone über die aktuellen Ergebnisse und Neuigkeiten rund um den Verein informieren lassen. Ihr braucht dazu lediglich die kostenlose App „Vereinsheim“, gebt dort die SGH als euren Lieblingsverein an – fertig! Dann am besten noch „Push Nachrichten“ erlauben und ihr erfahrt mit als Erste, wenn es Berichtenswertes über die SGH gibt. Folgt uns außerdem auf Instagram und Facebook und euch entgeht nichts mehr. Viel Spaß!
Spielbetrieb
Senioren I – 4. Spieltag Kreisliga B
SG Haiderbach – SG Herschbach-Schenkelberg I 3:1 (2:1)
Aufstellung: Jannis Eberz, Luis Schenkelberg, Tobias Wilk, Tim Hannuschke, Alexander Schließer, David Meuer, Constantin Engers, Tim Simon, Julian Fries, Nick Vordenbäumen, Leon Schenkelberg; Bank: Anton Böhm, Kevin Hörle, Enrico Campailla, Maximilian Wassmann, David Wörsdörfer, David Besser; Trainer: David Meuer
Tore: 0:1 David Meuer (15.), 1:1 Marvin Kern (29.), 2:1 Lukas Urwer (43.), 3:1 Marvin Kern (88.)
Stark begonnen, stark nachgelassen – Haiderbach letztlich zu stark für SGH. Nach drei Siegen in drei Spielen ging die 1. Mannschaft mit breiter Brust in das Spitzenspiel mit Aufstiegsaspirant SG Haiderbach. Beide Teams waren gewarnt ob der Stärken des jeweiligen Gegners und begannen zunächst mit vorsichtigem Abtasten. Dennoch machten die Gäste aus Herschbach-Schenkelberg einen guten Eindruck, attackierten früh, um das gefürchtete Umschaltspiel der Hausherren zu unterbinden und standen hinten recht sicher. Gleichzeitig gelang der ein oder andere giftige Vorstoß; einer von diesen resultierte schließlich auch nach 15 Minuten in der Führung durch David Meuer. Der Spielertrainer nutze einen durch das starke Pressing der SGH erzwungenen Fehler in der Haiderbacher Abwehr zum 1:0. Bis zur 25. Minute waren die Gäste daher die leicht überlegene Mannschaft, doch dann folgte die Trinkpause. Ähnlich wie im ersten Saisonspiel brachte diese Unterbrechung das Meuer-Team aus dem Rhythmus. Wahrscheinlich war es zudem der für den September ungewöhnlichen Hitze auf dem Kunstrasen in Wittgert geschuldet, dass die SGH ihr laufintensives Spiel nicht über 45 Minuten durchziehen konnte. Die Gastgeber wurden folglich stärker und kamen auch kurz nach der Unterbrechung zum Ausgleich, wenn auch durch einen umstrittenen, weil aus abseitsverdächtiger Situation resultierenden, Foulelfmeter. Das 1:1 gab Haiderbach Aufschwung und mehr Ballsicherheit. Für die SGH galt es nun, das Ergebnis in die Pause zu retten – vergeblich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Lukas Urwer doch noch zum 2:1, was dem Spielverlauf wie beschrieben nicht ganz angemessen erschien.
Mit frischen Kräften kamen beide Teams aus der Kabine, doch die neu gewonnene Frische konnte die SGH nicht mehr auf den Platz projizieren. Die starke Raumaufteilung von Beginn der Partie war dahin, viele einfache Pässe wurden dem Gegner buchstäblich in die Füße gespielt. Auf der anderen Seite gewannen die Gastgeber minütlich an Stärke und stellten die zunehmend müder wirkende SG-Defensive regelmäßig vor Probleme. Das 3:1 lag demnach deutlich mehr in der Luft als der Ausgleich. Die Entscheidung fiel trotzdem erst kurz vor Schluss – auch dank des ein ums andere Mal stark parierenden SGH-Torhüters Jannis Eberz. In der 88. Minute jedoch machte Doppeltorschütz Marvin Kern den Deckel drauf.
Ein letztlich insbesondere aufgrund der starken 2. Hälfte verdienter Sieg für die SG Haiderbach. Für die SGH heißt es nun, Mund abputzen – weitermachen, und das Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Kosova Montabaur wieder mit Selbstbewusstsein ob des trotz der nun erfolgten Niederlage starken Saisonbeginns selbstbewusst angehen.
Weitere Spiele / Freundschaftsspiele (FS)
D-Junioren-Rheinlandpokal VfL Oberbieber II — JSG Kreuzberg-Marienhausen 0:8
A-Junioren Rheinlandpokal JSG Hammerland Bitzen — JSG Kreuzberg/Herschbach 2:1
C-Junioren Rheinlandpokal JSG Gebhardshainer Land Gebhardshain — JSG Kreuzberg-Herschbach 1:7
C-Junioren Rheinlandpokal JSG Kreuzberg-Herschbach II — JSG Borod-Mudenbach 1:3
E-Junioren Kreispokal JSG Puderbach — JSG Kreuzberg-Wienau 5:2
E-Junioren Kreispokal JSG Kreuzberg-Wienau II — Spvgg. EGC Wirges 1:9
C-Junioren Leistungsklasse JSG Kreuzberg-Herschbach II — JSG Asbach 0:3
Termine
Do 09.09. 18:00 E-Junioren Kreisklasse JSG Kannenbäckerland/Haiderbach — JSG Kreuzberg-Wienau
Do 09.09. 19:30 Kreisliga C SV Rengsdorf II — SG Herschbach-Schenkelberg II
Do 09.09. 20:00 A-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg/Herschbach — JSG Selters
Fr 10.09. 17:30 F-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen II — VfL Oberbieber II
Sa 11.09. 12:30 E-Junioren Kreisklasse JSG Kreuzberg-Wienau II — JSG Feldkirchen II
Sa 11.09. 15:15 C-Junioren Bezirksliga JSG Niederahr — JSG Kreuzberg-Herschbach
Sa 11.09. 15:15 C-Junioren Leistungsklasse JSG Linz II — JSG Kreuzberg-Herschbach II
Sa 11.09. 17:00 B-Junioren Bezirksliga JSG Kreuzberg Roßbach — JSG WällerLand Westerburg
So 12.09. 11:00 D-Junioren Leistungsklasse FV Engers — JSG Kreuzberg-Marienhausen
So 12.09. 12:00 Kreisliga C SG Herschbach-Schenkelberg II — SG Horressen III
So 12.09. 15:00 Kreisliga B SG Herschbach-Schenkelberg — FC Kosova Montabaur II
Di 14.09. 18:30 D-Junioren Leistungsklasse JSG Kreuzberg-Marienhausen — JSG Rheinbreitbach
Mi 15.09. 19:15 B-Junioren Bezirksliga SG 06 Betzdorf — JSG Kreuzberg Roßbach